NOVEMBERTAGE 2023
Rund um den schicksalhaften und geschichtsträchtigen Monat November blicken wir zurück in die Historie unseres Landes und der Stadt Zwickau. Reichspogromnacht, friedliche Revolution und die (Selbst-) Enttarnung des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) sind Ereignisse, mit denen wir uns auseinandersetzen wollen und müssen.
Oder anders ausgedrückt: Nationalsozialismus und Menschenfeindlichkeit damals wie heute, DDR-Unrecht, aber auch der Mut der Menschen, sich dagegen aufzulehnen für Werte, die für nachfolgende Generationen inzwischen selbstverständlich sind oder es sein sollten.
Wir wollen daher vom 19. Oktober bis 1. Dezember 2023 bei mehr als 30 Veranstaltungen nicht nur in die Vergangenheit schauen, sondern auch das Leben in Gegenwart und Zukunft gestalten.
Dies tun wir in diesem Jahr wieder mit unterschiedlichen Formaten: Ausstellungen, Konzerte, Diskussionsrunden, Schulkino oder Lesungen, überall geht es darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lernen und Dinge für die Zukunft mitzunehmen.
Meldungen Alle Meldungen anzeigen
- 13.11. 16:37 Uhr ZWICKAU TICKER 2022 – BÜRGER*INNENBEFRAGUNG IN ZWICKAU VORGESTELLT
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ führte ein renommiertes Wissenschaftsteam, bestehend u.a. aus dem Zwickauer Professor für Volkswirtschaftslehre – Prof. Dr. Wrobel, im September 2022 erstmalig eine umfangreiche Bürger*innenbefragung durch. Dazu wurden 3.000 Zwickauerinnen und Zwickauer via Zufallsprinzip ausgewählt und …
- 10.11. 10:00 Uhr NEUES STELLENANGEBOT.
Wir suchen ab 1.2.2024 eine*n PROJEKTMITARBEITER*IN (M/W/D) im Arbeitsbereich Demokratiearbeit für das LEADER Kooperationsprojekt „DenkMal! Todesmarsch Mülsen – Eibenstock 1945“ in Teilzeit (32 Wochenstunden). Die Stelle ist projektbezogen befristet bis zum 31. Dezember 2026. Alle Informationen sind HIER zu lesen.
- 03.11. 13:45 Uhr „The Arriver – Diese Stadt ist nicht … Teil II“ abgesagt!
Leider muss die Novembertage-Veranstaltung „The Arriver – Diese Stadt ist nicht … Teil II“ aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.