Volkswagen und die Förderung von Vielfalt und sozialer Verantwortung
Mittwoch
08 Nov.
2023
In der Zeit vom 6. bis 8. November 2023 fanden erneut die Projekttage statt, bei denen mit den Auszubildenden von Volkswagen, an einem starkes Engagement für die Förderung von Vielfalt, Kultur, Flucht, Zivilcourage und Antirassismus gearbeitet wurde. Diese intensiven Workshops ermöglichten es den Auszubildenden, sich aktiv mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit zu entwickeln.
Die Projekttage wurden von einem offenen Dialog und einem respektvollen Austausch geprägt, bei dem die Teilnehmer*innen die Gelegenheit hatten, ihre Ansichten und Ideen zu teilen. Die Bedeutung von Vielfalt und sozialer Verantwortung kann nicht genug betont werden, und Volkswagen hat sich dazu verpflichtet, die nächste Generation von Fachkräften in diesem Sinne zu fördern.
Die Workshops behandelten eine Vielzahl von Themen, darunter die Bedeutung von Vielfalt in der Arbeitswelt, die Werte verschiedener Kulturen, die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Flucht und Migration, die Notwendigkeit von Zivilcourage und die Bekämpfung von Rassismus. Dieses breite Spektrum an Themen spiegelt die Vielschichtigkeit der heutigen Gesellschaft wider und zeigt, wie wichtig es ist, dass junge Menschen sich aktiv an diesen Diskussionen beteiligen.
Wir dürfen uns auf weitere Projekttage in der Zukunft freuen, bei denen Volkswagen seine Mission zur Förderung von Vielfalt und sozialer Verantwortung fortsetzt. Dieses Engagement ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Unternehmen eine positive Veränderung in der Welt bewirken können.