In Erinnerung an Halit Yozgat. Er wäre in diesem Jahr* 39 Jahre alt geworden.

Montag
16 Dez.
2024

Mit dem Kranich als Symbol der Weisheit, der Langlebigkeit und des Glücks wollen wir auch im Jahr 2024 an die zehn Menschen erinnern, die vom sogenannten NSU ermordet wurden – wider das Vergessen fliegen jeweils zum Geburtstag dieser Menschen bunte Papier-Kraniche im Wind. In den Gedenkbäumen am Schwanenteich.

Am heutigen Tag möchten wir gemeinsam mit dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau erinnern und dazu aufrufen, bei einem Spaziergang am Schwanenteich einen Moment innezuhalten. Das KKG hat die Gedenk-Patenschaft für den Baum von Halit Yozgat und das Kranich-Gedenken übernommen. Halit Yozgat wäre in diesem Jahr 39 Jahre alt geworden. Sein genauer Geburtstag ist leider nicht bekannt, lediglich sein Geburtsjahr 1985.

Mit dem heutigen Gedenken an Halit Yozgat beschließen wir das Jahr 2024 und bedanken uns herzlich bei allen Menschen, die diese Form der Erinnerungskultur in diesem Jahr mitgetragen haben. Ein besonderer Dank geht an die Schulen und Initiativen, die eine Gedenkpatenschaft übernommen haben: Pestalozzischule Zwickau, DPFA Akademiegruppe, Roter Baum e.V. und Sternendekorateure, Ev.-Luth. Kirchspiel Zwickau Nord, Humboldtschule Zwickau, Peter-Breuer-Gymnasium Zwickau, Kompakt – Schule mit Zukunft Zwickau und das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau.

In ewigem Gedenken an:
Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat und Michèle Kiesewetter.

Projektstelle „Schule mit Courage“ ab Januar in Zwangspause

Zum vorhergehenden Blog-Artikel

Jahresrückblick 2024

Zum nächsten Blog-Artikel