- Start
- Über uns
- Schwerpunkte
- Veranstaltungen
- Rückblick
- Informationsportal
- ZPfD
- Förderer
- Spenden
- Kontakt
Dies ist der "allgemeine" große Fördertopf für Projekte und Maßnahmen von Vereinen und nichtstaatlichen Organisationen für Födersummen über 500€. Durch BUNDes- und LANDes Mittel stehen dem Aktionsfond der Zwickauer Partnerschaft für Demokratie jährlich bis zu 54.000€ Verfügung, aus dem konkrete Einzelmaßnahmen finanziert werden können. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein Demokratiefest, eine Plakataktion oder aber auch um Lehr- und Informationsmaterialien handeln. Die Maximalförderung pro Projekt beträgt 5.000€. Ausnahmen sind im Einzelfall möglich. Antragsteller können keine Privatpersonen oder staatlichen Organsiationen sein. Über die Förderung wird im Begleitausschuss abgestimmt. Weitere Details entnehmen SIe bitte den Föderrichtlinien.
Der Kleinstprojektefonds richtet sich an Kleinstprojekte, die eine Fördersumme von 500€ nicht übersteigen. Für diese Projekte und deren Antragsteller gelten gesonderte und vereinfachte Richtlinien. So bedarf es für diese Projekte keiner Abstimmung mehr im Begleitausschuss, sondern der Verein Alter Gasometer e.V. verwaltet diesen Fördertopf gemeinsam der externen und internen Koordinierungs- und Fachstelle der Zwickauer Partnerschaft für Demokratie, sprich der Stadtverwaltung und dem Projektkoordinator.
Dementsprechend erfolgen Antragstellung und Bewilligung ohne Fristen, sondern auf kurzem Wege unbürokratisch und schnell. So wollen wir bürgerliches Engagement fördern und vereinfachen und auch die Zielgruppe erweitern, die von den Fördergeldern profitieren. Zum Beispiel sind ab sofort im Kleinstprojektefonds auch Anträge von Privatpersonen förderfähig. Im Jahr 2017 wurden beispielsweise 28 Projekte mti einem Volumen von 11.000€ gefördert.
Zur Beantragung von Fördergeldern aus dem Kleinstprojektefonds steht ein gesondertes und vereinfachtes Antragsformular zur Verfügung. Die Zustimmung zum Antrag obliegt direkt der Fach- und Koordinierungstelle.
Zur Stärkung der Beteiligung von jungen Menschen an den „Partnerschaften für Demokratie“ soll ein Jugengremium eingerichtet werden, was sich selbst organisiert. Zum Aufbau solch eines Gremiums, für folgende Aktionen solch eines Gremiums und für andere Aktionen von und für Jugendliche (Feste, Veranstaltungen, Werbung u.v.m.) stehen den Jugendlichen gesondert jährlich bis zu 11.000€ Fördermittel zur Verfügung. Die fachlich/inhaltliche bzw. pädagogische Begleitung erfolgt dabei ebenfalls durch Fach- und Koordinierungsstelle bzw. durch das Pädagogenteam des Vereins Alter Gasometer.
Zur Beantragung von Fördergeldern aus dem Kleinstprojektefonds steht ein gesondertes und vereinfachtes Antragsformular zur Verfügung. Die Zustimmung zum Antrag obliegt direkt der Fach- und Koordinierungstelle.
Das ausgefüllten Antragsformulare senden Sie bitte an untenstehende Adresse oder füllen es vor Ort mit Beratungsangebot aus.
Koordinierungs- und Fachstelle
Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Alter Gasometer e.V.
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Alter Gasometer e.V.
Koordinierungsbüro des Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Montag bis Freitag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fördertöpfe und Antragsformulare
Zusammensetzung Begleitausschuss
Geschäftsordnung Begleitausschuss
Übersicht geförderter Projekte
EInladungen zu Beratungen, Verantaltungshinweise zu durch die "Zwickauer Partnerschaft für Demokratie" geförderte Projekte, etc. finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.