Skip to content
  • Programm
  • Blog
  • Wir.
    • Demokratiearbeit
    • Presse
    • Partner
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Solidarität mit der Ukraine
    • Anfahrt & Parken
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Hygienekonzept
    • Jobs
    • Kontakt
  • Vernetzung | Ukraine
  • Projekte
  • Fördergelder
  • DE
You are here: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > Jugend

Jugend

Projekttag an der Oberschule Kirchberg

Heute erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Oberschule Kirchberg einen ganz besonderen Projekttag. Das Ziel des Tages war klar definiert: Teamarbeit stärken, Werte vertiefen, Demokratieverständnis fördern und einen Blick in die Zukunft der Stadt wagen. Ein umfassendes ...

Kulturpass auch für unsere Angebote nutzbar!

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird ...

Vielfalt, Demokratie und Jugendengagement im Mittelpunkt: Spots. Kurzfilme setzen ein Zeichen!

Diese Woche hatten wir das Vergnügen, die Schüler*innen der Klasse So22b der Euro Akademie bei uns zu begrüßen. In Zusammenarbeit mit City Point, Euro Akademie und Alter Gasometer e.V. arbeiteten die Jugendlichen im Rahmen des Filmprojekts „Spots.“ ein Projekt der ...

Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik

2024 wird in Sachsen wieder auf Landtags- und kommunaler Ebene gewählt. Um einen Einblick in die Sächsische Kommunalpolitik zu geben und mehr Frauen dazu zu motivieren, für ein politisches Amt zu kandidieren, veranstaltete der Landesfrauenrat Sachsen e.V. am 07.09.2023 in ...

Jugendkonferenz – Entscheide mit über bis zu 5000 Euro

Wir haben Projektideen und die Finanzierung durch den Jugendfond besprochen und 2 Mitglieder des Jugendbeirates haben sich vorgestellt und haben begleitet. Ziel der Jugendkonferenz war es, jungen Menschen eine Möglichkeit zur Ausarbeitung eigener Projektideen zu geben, um ein Zusammenleben in ...

Auftaktwochenende des neuen Jugendbeirat

In einer zweitägigen Sitzung in Schneeberg am Filzteich, lernten die neuen Jugendbeiratsmitglieder sich kennen und entwickelten ein erstes Verständnis für jugendgerechte Kommunalpolitik. Dabei lernten sie sich untereinander sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Alten Gasometer e.V. und der Stadt Zwickau ...

SchulKinoWochen: Die Falken – Alle für einen

Mit seiner Mannschaft, den Falken, tritt der zehn Jahre alte Jón bei einem jährlich stattfindenden Fußballturnier an, bei dem aber bereits am Anfang alles gegen sie läuft. Die Gegner foulen, der Schiedsrichter ist parteiisch und die Falken verlieren. Doch dann ...

Offener Brief: Zwickau mit neuem Image! Aber mit welchem – und wer bestimmt es?

Der Stadtrat der Stadt Zwickau hat am 26.01. in seiner Stadtratssitzung einen „Handlungsauftrag Stadtmarketing“ beschlossen. In diesem wird die Stadtverwaltung beauftragt „mindestens zwei Konzepte mit Strategien und Maßnahmen zur Neuaufstellung des Marketings zur Imageverbesserung unserer Stadt und zur Stärkung der ...

Poetry is out of place – Ausstellung in der Palastbar Zwickau

Ungewöhnliche Orte für Kultur und Bildung erfordern ungewöhnliche Herangehensweisen. Unter dieser Prämisse schuf der Fotograf Jakob Ganslmeier im ehemaligen Imbiss der Palastbar in Zwickau (Hauptstraße 8), einen (Denk)ort mit „Poetry is out of Place“. Thematisch behandelt die Ausstellung die Geschichten ...

Zweiter CSD Zwickau 2022

Fast 500 Menschen haben am Samstag in Zwickau den zweiten Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Es gab nicht nur einen Demonstrationszug, sondern auch ein Politik- und Kulturprogramm mit Informationen auf dem Hauptmarkt. Live auf der Bühne waren MKSM und Svenja ...

Der Ehrenamtstag im Alter Gasometer e.V.

Zum Ehrenamtstag unter dem Motto „Will you be my volunteer“ präsentierten die Mitarbeiter des Alter Gasometer e.V. die Bandbreite ihrer Arbeit den ehrenamtlich Interessierten Zwickaus. Geplant und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Ehrenamtlichen des Gaso in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden. ...

STADT NIMMT WEITERE FREIFLÄCHEN INS GRAFFITI-KONZEPT AUF

Die Stabsstelle Kommunale Prävention informiert: Seit März 2022 gibt es im Zwickauer Stadtgebiet drei Graffiti-Flächen, auf denen sich künstlerisch ausprobiert und verewigt werden kann – und das ganz legal. Unterführungen „Marienthaler Fußweg“ (Bachweg) in Höhe Kopernikusstraße, Unterführung „Kleine Biergasse“ und ...

MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND JAHRESFEIER

Normalerweise findet die Kombination aus Mitgliederversammlung des Vereins Alter Gasometer und der Jahresfeier jedes Jahr statt. Doch durch Corona war dies im letzten Jahr nicht möglich und das Ganze musste immer wieder verschoben werden. Doch nun war es endlich möglich ...

Pressegespräch zum Sommerprogramm 2022 des Alten Gasometers

Der Verein Alter Gasometer lud am Dienstag zum Pressegespräch in den Garten hinter dem Gasometer-Rund, um sein Sommerprogramm vorzustellen. Von Mitte Juni bis Ende August organisieren die Arbeitsbereiche Kulturarbeit, Jugendarbeit und Demokratiearbeit eine Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten. Außerdem gab ...

SÄCHSISCHE SCHULKINOWOCHEN

Die SchulKinoWochen verwandeln Kinosäle in ganz Sachsen jedes Jahr für zwei Wochen in Klassenzimmer. In 47 Kinos wird der Film als Bildungs- und Kulturgut eingesetzt, um über dieses Medium Themen des sächsischen Lehrplans zu vertiefen und Impulse für die weiterführende ...

DO DEMOCRACY! – Digitale Zukunft-mach was draus!

Die Verfassungsschüler vom Jugendclub Kirchberg wurden bei schönstem Frühlingswetter in der Landeshauptstadt Dresden von dem Influencer @whynils begrüßt. Nach thematischer, interaktiver fokussierter Einführung wurde sich mit aktuellen politischen Themen beschäftigt. Im Kongressgebäude wurden Vorschläge zur Stärkung der digitalen Teilhabe von ...

Filmpremiere „Sachsen ist mehr“ im Alten Gasometer

Nach den Premieren in Leipzig, Löbau, Weisswasser und Chemnitz wurde der Dokumentarfilm „Sachsen ist mehr“ nun auch erstmalig in Zwickau gezeigt. Beleuchtet wurden zahlreiche Künstler*innen, Kulturschaffende und soziokulturelle Einrichtungen des Freistaates, um zu zeigen, dass der „Sachsen ist rechts“-Stempel oftmals ...

„Gegen die Wand…“ – Einweihung der ersten freien Graffitiflächen in Zwickau

Am Freitag war es nach langer Pause endlich soweit: Späti! Über zwei Jahre musste das Jugendbuffet warten, um die Zwickauer Innenstadt wieder mit Leben zu füllen. Diesmal war der Grund auch ein ganz besonderer, nämlich die Einweihung neuer Graffiti-Freiflächen in ...

Die Stammtischkämpfer*innen: Aufstehen gegen Rassismus ist zurück!

Das rhetorische Selbstverteidigungstraining gegen rechts ist wieder da! 16 Stammtischkämpfer*innen wurden vom Jugendclub Kirchberg eingeladen und kamen am 24. Februar im Zwickauer Studentenclub Tivoli e.V. zusammen, um sich verbal zu wappnen gegen Verallgemeinerungen, Statistik Ping-Pong, Gerüchte und Lügen oder Angstmacherei ...

Ein Blick zurück macht Mut! 2021 in Bildern

Auch das Jahr 2021 stellte den Verein Alter Gasometer vor ganz spezielle Herausforderungen. Doch es war nicht so düster, wie man annehmen könnte. Es ist uns gelungen, trotz allem, viele Veranstaltungen durchzuführen und sogar neue Dinge ins Rollen zu bringen. ...

Erster CSD Westsachsen war ein überwältigender Erfolg!

„Das war ein verrückter Tag …700 Leute …völlig abgefahren.“ sind die euphorischen Worte einer Organisatorin und diese spiegeln gut wieder, wie dieser Tag abgelaufen ist. Es war der erste Christopher Street Day (CSD) in Zwickau und deshalb war es besonders ...

U18 Wahl in Zwickau – Ergebnisse für Zwickau, den Landkreis, Sachsen und Deutschland

Eine Woche lang durften die wählen, die eigentlich noch nicht wählen dürfen: Bei der bundesweiten U18 Wahl gaben auch rund 1.100 junge Zwickauerinnen und Zwickauer unter 18 Jahren ihre Stimme ab. In einem deutschlandweiten Projekt vor der eigentlichen Bundestagswahl am ...

Die Verfassungsschüler im Jugendclub Kirchberg

Der Verein „Alter Gasometer“ integriert das Projekt „die Verfassungsschüler“, welches im Schuljahr 2021/2022 im Jugendclub Kirchberg zum ersten Mal stattfindet und die Jugend- und Demokratiearbeit verbindet. Das Projekt wurde von Teach First Deutschland ins Leben gerufen. Es geht darum, Jugendliche ...

Fachtag: Die Zukunft Sachsen

Am 07. Juli 2021 diskutierte die Fachstelle Jugendhilfe des Kulturbüro Sachsen ihre Forschungsergebnisse, veröffentlicht in der Studie „Die Zukunft Sachsens – junge Menschen mit Migrationsvordergrund und diskriminierungskritische Perspektiven auf Jugendhilfe in Sachsen“ in Fachkreisen im Alter Gasometer e.V. in Zwickau. „Die Zahl ...

Erstes Werkstattgespräch im Alten Gasometer

Teilhabe ist essenziell für einen gemeinnützigen Verein, wie den Alten Gasometer. Und so haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir die Menschen im Umfeld des Vereins besser einbinden können, sodass sie ihre Meinungen und Ideen einbringen können. Auf diese Weise ...

Kontakt

Koordinierungsbüro Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Phone: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de