Skip to content
  • Events
  • Blog
  • We.
    • Democracy work
    • Partner
    • Press
    • Directions & Parking
    • Volunteer
    • Funding
    • Contact
    • Solidarity with Ukraine
  • Networking | Ukraine
  • Projects
  • EN
  • DE
You are here: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > 2022 > May

Month: May 2022

So funktioniert der Weg ins Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Ihr interessiert euch für das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage? Ihr wollt das Klima an eurer Schule positiv verändern? Eure Schule soll Teil des Courage-Netzwerks werden? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn im Alten Gasometer ist ...

SÄCHSISCHE SCHULKINOWOCHEN

Die SchulKinoWochen verwandeln Kinosäle in ganz Sachsen jedes Jahr für zwei Wochen in Klassenzimmer. In 47 Kinos wird der Film als Bildungs- und Kulturgut eingesetzt, um über dieses Medium Themen des sächsischen Lehrplans zu vertiefen und Impulse für die weiterführende ...

Buntes Treiben in der Barterre – Das International Office der WHZ lädt zusammen mit dem Demokratiebereich zum Länderabend

Bei der Veranstaltungsreihe „Länderabende“ stellen Studenten aus dem Ausland Bräuche Ihres Heimatlandes vor. Mit Klängen der Oud wurden die Gäste des Länderabends im Foyer des Alter Gasometer e.V. begrüßt. Eine Einstimmung die zum Eintauchen in die Traditionen Syriens einlud. Organisiert ...

In Erinnerung an Abdurrahim Özüdoğru. Er wäre heute 70 Jahre alt geworden.

Rund um den 27. Januar als Gedenktag an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, des Konzentrationslagers Ausschwitz sowie des Konzentrationslagers Monowitz im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs entstand die Idee, dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eine neue Form zu ...

Gemeinsam helfen – So vielfältig sind die Hilfsangebote in Zwickau

Seit dem Einmarsch russischer Truppen in das Staatsgebiet der Ukraine am 24.02.2022 sind nach Schätzungen von de.statista auf Grundlage des Berichts des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) rund 6,2 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen (vgl. de.statista1; Stand 17.05.2022). Bis Ende April kamen ...

Landratswahl: Wahlforum der Freien Presse im Alten Gasometer

Eine Kandidatin und sechs Kandidaten stellten sich am Montagabend im gut gefüllten Saal des Alten Gasometer einer Vielzahl von Fragen: Wie soll der öffentliche Nahverkehr aufgestellt werden, damit mehr Menschen vom Auto auf Bus und Bahn umsteigen? Wie wollen die ...

Absage Zwikkolör

Ein Familienfest muss einem Aufmarsch von Querdenkern und Nationalisten weichen!!! Seit mehreren Jahren findet turnusgemäß ein interkulturelles Fest auf dem Hauptmarkt in Zwickau statt – Das Zwikkolör. Organisiert von über 40 Institutionen und Vereinen ist ein buntes Familienfest geplant. Seit ...

Toleranz und ungebremste Girlpower – Projekttage Humboldtschule

Anlässlich der SchulKinoWochen in Sachsen zeigte der Alte Gasometer den Film „Madison“, der den zunehmenden Leistungsdruck in der Schule und Gesellschaft hinterfragt. Es ist nicht möglich und auch nicht nötig immer zu gewinnen. Doch manchmal ist das leichter gesagt, als ...

DO DEMOCRACY! – Digitale Zukunft-mach was draus!

Die Verfassungsschüler vom Jugendclub Kirchberg wurden bei schönstem Frühlingswetter in der Landeshauptstadt Dresden von dem Influencer @whynils begrüßt. Nach thematischer, interaktiver fokussierter Einführung wurde sich mit aktuellen politischen Themen beschäftigt. Im Kongressgebäude wurden Vorschläge zur Stärkung der digitalen Teilhabe von ...

Filmpremiere “Sachsen ist mehr” im Alten Gasometer

Nach den Premieren in Leipzig, Löbau, Weisswasser und Chemnitz wurde der Dokumentarfilm „Sachsen ist mehr“ nun auch erstmalig in Zwickau gezeigt. Beleuchtet wurden zahlreiche Künstler*innen, Kulturschaffende und soziokulturelle Einrichtungen des Freistaates, um zu zeigen, dass der „Sachsen ist rechts“-Stempel oftmals ...

Zwickauer Humboldtschule ist jetzt Courage-Schule

Die Schule als sicherer Hafen, als ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen, wie unterschiedlich sie auch sind: Die Humboldtschule Zwickau will als Teil des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SoR-SmC) aktiv für ein friedliches Miteinander eintreten, im ...

In Erinnerung an Mehmet Turgut. Er wäre heute 45 Jahre alt geworden.

Rund um den 27. Januar als Gedenktag an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, des Konzentrationslagers Ausschwitz sowie des Konzentrationslagers Monowitz im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs entstand die Idee, dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eine neue Form zu ...

Zwickau feiert buntes 1. Mai-Wochenende und bietet Neonazis keine Bühne

Weit über zweitausend Menschen haben am 1. Mai in Zwickau Gesicht gezeigt und sind für eine weltoffene Stadt eingestanden. An vielen Orten in Zwickaus Zentrum war am Feiertag buntes Treiben angesagt, was letztlich auch dazu führte, dass die Neonazis rund ...

In Erinnerung an Mehmet Kubaşık. Er wäre heute 56 Jahre alt geworden.

Rund um den 27. Januar als Gedenktag an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, des Konzentrationslagers Ausschwitz sowie des Konzentrationslagers Monowitz im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs entstand die Idee, dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eine neue Form zu ...

Kontakt

  • Events
  • Press
  • Contact
Coordination Office Zwickau Partnership for Democracy
Coordination Office Alliance for Democracy and Tolerance of the Zwickau Region
Phone: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de