
Wednesday 22. Apr, 19:00 Uhr
„Die Anderen Leben“ – Wie war das Leben in der DDR und danach
Dialogische Lesung aus dem Gesprächsband “Die anderen Leben” und Diskussion
Wie war das damals in der DDR? In ihrer Arbeit als Regisseurinnen und Autorinnen beschäftigen sich Sabine Michel und Dörte Grimm seit Jahren intensiv mit ostdeutschen Themen und haben für den Gesprächsband “Die anderen Leben” zehn aufschlussreiche, berührende und aufwühlende Gespräche zwischen ostdeutschen Kindern und ihren Eltern aufgezeichnet. Ehrlich und entwaffnend dokumentierten sie, was gesprochen wurde über das was in den Familien passiert ist, vor und nach der Wende, bis heute. An diesem Abend erwartet die Gäste eine dialogische Lesung von Eltern-Kind-Gesprächen aus “Die anderen Leben” mit emotionalem Tiefgang. Im Anschluss an die Veranstaltung bieten die Autorinnen den Anwesenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und einen Ausflug in die eigene Biografie zu wagen.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des gemeinsamen Projekts ” Kontrovers! Vor Ort – Fakten, Thesen, Argumente” der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Volkshochschule Zwickau durchgeführt.
Details
- Datum
- 22.04.2020
- Zeit
- 19:00 bis 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Stadtbibliothek Zwickau, Siegfried-Heinze-Saal
Katharinenstraße 44a
Zwickau, 08056 + Google Map
Phone:
0375 834301
Website:
https://bibliothek.zwickau.de/
- Kategorie
- Reading
- Veranstalter
-
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Volkshochschule Zwickau
Stadtbibliothek Zwickau