Loading Events

Friday 12. Aug, 10:00 Uhr

Fakt oder Fake? Lügen im Netz entlarven

In diesem Workshop dreht sich alles um Falschinformationen, Filter-Bubbles und Alternative Medien.

Was sind Fake News, wie funktionieren sie und woran erkenne ich sie? Wer steckt eigentlich dahinter und welche Interessen werden dabei verfolgt? Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der politischen Dimension von Fake News. In dem Workshop werden wir gemeinsam herausfinden,  was gegen die Verbreitung von Fake News getan werden kann.

Was sind Desinformationen?

Wir lernen das Thema Fake News näher kennen. Denn nicht jede falsche Informationen ist gleich eine Fake News. Wir befassen uns daher mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Arten von Desinformationen und erfahren, warum Fake News überhaupt produziert und verbreitet werden.  Die Entstehung von Desinformationen: Filter-Bubble Hier erforschen wir, weshalb sich Fake News besonders gut in Sozialen Medien verbreiten und was unser Mediennutzungsverhalten damit zu tun hat. Wie können wir unsere eigenen Filterblasen zum Platzen bringen?

Medienmisstrauen und Alternative Medien

Wir sprechen darüber, warum manche Menschen der traditionellen Berichterstattung nicht vertrauen und weshalb dieses Verhalten die Demokratie gefährdet. Danach werden wir uns dem Phänomen Alternative Medien widmen und erkunden, wie Fake News unsere Gesellschaft beeinflussen.

Faktencheck: So wappnen wir uns gegen Desinformation

Aber wie erkenne ich eine Fake News jetzt? Was kann ich als Einzelperson gegen das Phänomen tun? Diesen Fragen gehen wir hier gemeinsam nach. So lernen wir mit der Nachrichtenflut auf Social Media und Co umzugehen, um künftig einen kühlen Kopf bewahren zu können.

Eine Veranstaltung von Alter Gasometer e.V.  und spreu x weizen

Details

Datum
12.08.2022
Zeit
10:00 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort
Jugendclub Kirchberg
Lengenfelder Str. 35
Kirchberg, 08107
Kategorie
Workshop
Veranstalter
Alter Gasometer e.V.
spreu x weizen