We want sex
Die historische Auseinandersetzung um Sex Equality, die den englischen Frauen 1970 ein Gleichstellungsgesetz bescherte, schildert der Film als vergnüglichen Geschlechterkampf. Regisseur Nigel Cole ergreift bedingungslos Partei für die Weiblichkeit und schafft das Kunststück, ein komplexes Thema mit spielerischer Leichtigkeit zu ...
Claudia Drescher-Kriegsmann – Geschichten und Anekdoten aus Zwickau: Kennste Zwigge?!
Zwickau hat(te) viele Facetten: Automobil- und Robert-Schumann-Stadt. Wiege von Horch und Audi und Trabi sowieso. Martin Luther, Max Pechstein, ein James-Bond-Bösewicht und drei Schwäne. Heute fein herausgeputzte Muldenstadt, einst verrufenes Rußzwigge. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine unterhaltsame Reise durch ...
Ensemble Weltkritik deluxe – “Chip, Chip, Hurra!”
Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung leider ersatzlos abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können in den Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Das Auto fährt selbst, ihr Avatar sitzt im Büro, und ihr Traumpartner kommt aus dem 3D ...
Matthias Egersdörfer – “Nachrichten aus dem Hinterhaus”
Gehen sie durch die große Eingangstür des Mietshauses, dann geradeaus weiter durch das Tor. Jetzt stehen sie im Hinterhof, links neben ihnendie Abfalleimer, die riechen mal weniger, mal mehr. Schreiten sie am besten zügig weiter, rechts herum, vorbei an der ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Ausstellung: »Fan.tastic Females«
Fußball und Fankultur – nur was für Männer? Von wegen! Aber was wissen wir eigentlich über Frauen in den Fanszenen Europas? Was für Geschichten haben sie zu erzählen und wie ist ihre Sicht auf „die schönste Nebensache der Welt“? Die ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Rahmenprogramm “Podiumsdiskussion – Frauen in den drei Weltreligionen”
Podiumsdiskussion: »Frauen in den drei Buchreligionen – Judentum, Christentum, Islam« Westsächsische Hochschule Zwickau | Keplerstraße Raum KEP101 | 17 Uhr Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist der einzige Ort der Stadt, an dem Menschen aus 30 Nationen mit ihren unterschiedlichen ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Kids-Kino für Kurze und Kinderschminken
Auserlesene Kurzfilme im Herzen der Stadt – erst für die Kids, dann für die Großen! Inhaltliche Schnittstelle werden für uns relevante gesellschaftliche Aufreger und Problem-Themen sein. Ganz unterschiedlich verpackt, mal lustig, mal ernst, mal animiert, aber immer mit Blick auf ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Peoples-Kino: Kurzfilmabend für Große
Auserlesene Kurzfilme im Herzen der Stadt – erst für die Kids, dann für die Großen! Inhaltliche Schnittstelle werden für uns relevante gesellschaftliche Aufreger und Problem-Themen sein. Ganz unterschiedlich verpackt, mal lustig, mal ernst, mal animiert, aber immer mit Blick auf ...
Soli-Disco für die Erdbebenopfer in der Türkei, Irak und Syrien
Ab 22 Uhr im Projekt 46 Am 28.04. lädt das Projekt 46 zu einer Soliveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei, Syrien und dem Irak. Im Anschluss an den Kurzfilmabend legt DJ Mandzikosky im Projekt 46 für euch auf. Alle ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Lesung für Kids “Ich bin der Stärkste im ganzen Land” + “Drei Schweinchen”
Zwei pädagogisch wertvolle Geschichten vom Wolf auf Deutsch und Ukrainisch Groß und stark werden ist ein echtes Ziel für Kinder! So stark wie der Wolf etwa? Monika Hähnel erzählt mit dem Kamishibai (einem japanischen Erzähltheater) für Kinder von 4 bis ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Stadtgespräch “Zwickau 2030 – Wohin geht die Reise?”
Zuwanderung, Generationenwechsel, Regionalentwicklung aber auch Abwanderung junger Menschen sind drängende Themen. Wie wird sich der demographische Wandel auf Zwickau auswirken? Was hält junge Menschen überhaupt noch hier? Kann Zwickau den Anschluss an die Diskurse und Trends größerer Städte halten? Will ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Ausstellung: »Gegen das Vergessen. Hoyerswerda 1991«
Eine Ausstellung über das Pogrom von Hoyerswerda 1991, erarbeitet von Schüler*innen des Léon-Foucault-Gymnasiums Hoyerswerda.
VIELE WEGE FESTIVAL – StrasZenkonzert für Alle #5
Ein Prestigeprojekt geht in Runde 5! Wir freuen uns auch diesmal wieder sehr uns aus der Bubble heraus bewegen zu können, um verschiedenste Menschen in der Stadt zu verknüpfen und miteinander einen spaßigen Tag haben zu können. Zwischen Politik, Punk ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Lesung “Kinder von Hoy” mit Grit Lemke
in den 60er und 70er Jahren waren sie mit ihren Eltern nach Hoyerswerda gekommen, eine DDR-Musterstadt: aus dem Heideboden gestampft, aus Bauelementen zusammenmontiert. Morgens rollen die Eltern in Schichtbussen davon, die Kinder wachsen in einem großen Kollektiv auf. Die Erzählerin ...
VIELE WEGE FESTIVAL »Pin Kaiser und Fip Husar – Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft«
Die Geschichte dieser wunderbaren Freundschaft beginnt mit dem Wunsch Neues Kennenzulernen, dem Mut Unbekanntem zu begegnen und Hindernisse zu überwinden. So Macht sich der Husarenaffe Fip auf die Reise und geht am Packeis von Bord. Dort lernt er den Kaiserpinguin ...
VIELE WEGE FESTIVAL – DISKUSSION UND GESPRÄCH “Brandanschläge, Rechtsruck, Gewalt – wie soll’s weitergehen in Sachsen?”
Die Last der Zivilgesellschaft wird schwerer. Der Hass, den rechtsextreme Akteur*innen säen, endet heutzutage nicht selten wieder mit Brandanschlägen gegen Geflüchtete. Angesichts von Krieg, Klimakatastrophe und extrem-rechten Demonstrationen – vor allem hier in Sachsen – fällt es manchmal schwer, einen ...
VIELE WEGE FESTIVAL – TANZT IN DEN MAI! Straßenparty für die Kurzen mit Musik & allerlei “Ich kann das aber schon selber”
Von Kugellauf, über Einrad und Jonglage mit dem Circus Salto Salcin, bis hin zu Riesenseifenblasen oder einem Geschicklichkeitsparcour mit dem Jugendbereich des Alten Gasometer: Ihr dürft und ihr sollt ausdrücklich einfach mal machen! Außerdem freestylt der Leipziger Rapper Sayes gemeinsam ...
VIELE WEGE FESTIVAL – Ausstellung: »Michael Wesely. Photographie«
Michael Wesely ist ein international bekannter Photokünstler. Er widmet sich vor allem der Langzeitphotographie, indem er ein Motiv über Wochen oder Jahre regelmäßig fotografiert und die Ergebnisse übereinander montiert. Zu sehen ab 30. April ab 16 Uhr bei den Freunden ...
VIELE WEGE FESTIVAL – TANZT IN DEN MAI! Live Musik
Jazz Company Chemnitz __ Jazz/Swing aus Südwestsachsen Bunte Hunde __ Liedermacher-Duo aus Zwickau Banda Communale __ Brass-Kombo aus Dresden Overdressed Monkeys __ Akustik Rock aus Zwickau Ezé Wendtoin __ HipHop aus Dresden Sayes __ Rap und Freestyle aus Leipzig
VIELE WEGE FESTIVAL – TANZT IN DEN MAI! DJ-Sets
Gasthaus 1470 mit Electro Sounds Villa Mocc mit HipHop & House Sounds Freunde Aktueller Kunst mit DJ Team Monoblock und Best of Sounds Projekt 46 mit Karaoke-Bar
VIELE WEGE FESTIVAL – Rahmenprogramm – Podiumsdiskussion: »Frauen in der Kurve – nur Nebensache?”
Die Ausstellung »Fan.tastic Females« rückt Frauen im Fußball in den Fokus. Das möchten wir im Rahmen der Podiumsdiskussion bei Kaffee und Kuchen tun! Wir diskutieren, was gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt auf den Tribünen, im Stadion und rund um Fußballspiele ...
Konzert mit dem transkulturellen Orchester „Klänge der Hoffnung“
Mit einem Konzert in der evangelisch-methodistischen Friedenskirche in Zwickau setzt das transkulturelle Orchester „Klänge der Hoffnung“ am 6. Mai 2023 um 19 Uhr seine diesjährige Konzertsaison fort. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Um Spenden wird gebeten. Das Orchester ...
Bundesweites Modellprojekt: Werkstatt gegen Mobbing
Jeder Mensch kann betroffen von Mobbing sein. Auch in der Schule, auf dem Schulweg oder im (Schul-)sport. Mobbing zielt immer darauf ab, das Selbstwertgefühl des Opfers zu untergraben und es in seiner Menschenwürde anzugreifen. Dabei kann jede persönliche Eigenschaft als ...
Arnulf Rating – “Zirkus Berlin”
Eine neue Zeit ist angebrochen und zieht uns in ihren Bann. Berlin ist wieder das Zentrum. Hier spielt die Musik. Party ist angesagt. Es ist der Algorithmus, wo jeder mit muss. Die Stimmung steigt. Die Mieten auch. In den Clubs ...
Herzrock – Royal Booze Conspiracy, The Dates, Final Horizon & StilFrɘy
Gleich vier Nachwuchsbands stehen an diesem Abend auf der Bühne des Alten Gasometer. The Dates rocken mit funkige und grungigen Klängen die Gaso-Bühne. The Royal Booze Conspiracy heizen mit Punk´roll ein und Final Horizon begeistern mit Melodic-Progressiv-Rock. Außerdem gibt es ...