
Saturday 17. Jun, 18:00 Uhr

Copyright: Alter Gasometer e.V. | Archiv
Schumann-Fest Zwickau “Revolution”: Zeitzeugenforum
Robert Schumanns Revolutionszeit liegt weit zurück, aber manche von uns haben vor nicht einmal 35 Jahren Revolution selbst mitgestaltet.
Manfred Sörgel, Martin John, Hansjoachim Weiß, Dr. Martin Böttger und Susanne Hartzsch-Trauer berichten als Zeitzeugen im Podiumsgespräch, moderiert von Katrin Synofzik, von ihren Erlebnissen in Berlin, Zwickau, Königswalde und Plauen.
SCHUMANN-FEST ZWICKAU „REVOLUTION“ – 18. Juni 2023
Vor 175 Jahren wurde das deutsche Volk aufmüpfig: Man kämpfte für Pressefreiheit, für eine Verfassung, für die Republik, für einen Nationalstaat – bis hin zu den blutigen Maiaufständen in Dresden 1849.
Robert Schumann unterstützte die revolutionären Bestrebungen in mehreren Werken, floh vor den Kämpfen jedoch mit seiner sechsköpfigen Familie aufs Land. Die Revolutionsjahre 1848/49 stellen eine markante Zäsur in seinem Schaffen dar, gleichzeitig war 1849 das fruchtbarste Jahr seiner gesamten Kompositionskarriere.
Das Zwickauer Schumann-Fest widmet sich dem Thema Revolution in seiner gesamten Breite: Auch Revolutionen im Bereich des Musikinstrumentenbaus (Ventilhörner und Pedalflügel), die Reformation („Kirchen-Revolution“), die sich in Zwickau als weltweit zweiter Stadt etablierte, die industriegeschichtliche Revolution und die Wendezeit um 1989 sind Thema.
Infos: www.schumann-zwickau.de
Details
- Datum
- 17.06.2023
- Zeit
- 18:00 Uhr
- Einlass
- 17:30 Uhr
- Eintritt
- kostenfrei
- Veranstaltungsort
-
BarTerre, Alter Gasometer
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056 + Google Map
Website:
View Veranstaltungsort Website
- Kategorie
- Panel discussion
- Veranstalter
-
Stadt Zwickau