Skip to content
  • Programm
  • Blog
  • Wir.
    • Demokratiearbeit
    • Presse
    • Partner
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Solidarität mit der Ukraine
    • Anfahrt & Parken
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Hygienekonzept
    • Jobs
    • Kontakt
  • Vernetzung | Ukraine
  • Projekte
  • Fördergelder
  • DE
Sie befinden sich hier: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > Demokratie leben!

Demokratie leben!

Zwölfte Ausgabe der Novembertage: Rund 2000 Gäste bei Kino, Lesungen oder Gesprächsrunden

Der November neigt sich dem Ende entgegen und mit ihm auch die zwölfte Ausgabe der Zwickauer Novembertage. Gemeinsam haben viele Akteure aus dem Zwickauer Demokratiebündnis, die Zivilgesellschaft der Stadt und der Verein Alter Gasometer e.V. erneut ein vielfältiges Programm rund ...

Novembertage 2024: Erinnerungen an einen Alltag zwischen Gewalt und Rassismus

Die Woche vier der Novembertage steht an: Ein besonderes Highlight ist die Lesung mit anschließendem Gespräch mit Katharina Oguntoye und Katharina Warda am 19. November. Die gebürtige Zwickauerin Oguntoye wurde 2022 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie gilt ...

Zwickau und der NSU: Erstmals Hinterbliebene von NSU-Todesopfern zu Gast in Zwickau

Ein Stück Stadtgeschichte, das bis heute prägt: Am 4. November 2011 explodierte in der Zwickauer Frühlingsstraße um 15.08 Uhr ein Haus – und mit ihm implodierten viele Gewissheiten einer Stadtgesellschaft. Die (Selbst-)Enttarnung des so genannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ist eines ...

Novembertage erfolgreich gestartet – weiteres umfangreiches Programm in den nächsten vier Wochen

Die Novembertage 2024 sind am Sonntag mit einem sensiblen Theaterstück zu Zwangsprostitution in den 90er Jahren an der deutsch-tschechischen Grenze gestartet. Bei einem spannenden Kneipenabend tauchten am Dienstag u.a. Wolfgang Neef, ehemaliger Produktionsdirekter bei Sachsenring, und Reinsdorfs Bürgermeister Steffen Ludwig, ...

Zwölfte Ausgabe der Novembertage: Erstmals Hinterbliebene von NSU-Todesopfer in Zwickau

Schicksalshaft und geschichtsträchtig, aber alles andere als gestrig: Der November steht wie kaum ein anderer Monat für deutsch-deutsche Geschichte. Von der Reichspogromnacht am 9. November 1938 über den Mauerfall im Jahr 1989 bis zur (Selbst-)Enttarnung des NSU am 4. November ...

SPENDENAUFRUF zum Gedenken an die Opfer des NSU

Am 04.11.2011 wurde in Zwickau das neonazistische Terrornetzwerk des NSU enttarnt. Über zehn Jahre lebten die Mitglieder im Untergrund. So auch in der Stadt Zwickau. Gedeckt von einem Netzwerk aus Unterstützern, konnten Sie von hier aus Überfälle und Morde planen. ...

Pressegespräch Novembertage 2020

Zum Pressegespräch stellten wir das Programm der diesjährigen Novembertage vor. Es waren Vertreter der regionalen Presse gekommen und zeigten großes Interesse an den Inhalten. Trotz Corona-Krise ist das Veranstaltungsangebot reichhaltig und vielfältig geworden. Rund um den schicksalhaften und geschichtsträchtigen Monat ...

Demokratiekonferenz

Die fünfjährige Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben“ ist um. Die Stadt Zwickau partizipierte in Kooperation mit dem Verein Alter Gasometer das erste Mal überhaupt an solch einem Bundesprogramm. Deutschlandweit taten dies knapp 300 Städte, Kommunen und Gebietskörperschaften. Zur Demokratiekonferenz zogen ...

Kontakt

  • Programm
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt
Koordinierungsbüro Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Phone: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de