Skip to content
  • Programm
  • Blog
  • Wir.
    • Demokratiearbeit
    • Presse
    • Partner
    • Spenden
    • Anfahrt & Parken
    • Hygienekonzept
    • Kontakt
  • Vernetzung
  • Projekte
  • Fördergelder
Sie befinden sich hier: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > politische bildung

politische bildung

Projekttage bei VW

Mit einer Gruppe von 18 Auszubildenden der VW Sachsen GmbH, im Alter zwischen 18 und 21 Jahren, setzten wir uns, im Saal des Alten Gasometers, mit den Themen Heimat, weltweite Ressourcenverteilung, Flucht, Asyl und Mediennutzung auseinander. Mit Hilfe verschiedener Methoden, ...

Kneipenquiz in der Turnhalle

Sport frei! Neue Quizrunde – neues Glück! Unter dem Motto „Sport und Schule“ ging das zweite Kneipenquiz in diesem Jahr über die Bühne. Um dem Motto vollumfänglich gerecht zu werden, ging es diesmal in die Turnhalle des Peter-Breuer-Gymnasiums. Einen herzlichen ...

3 Wände – 6 Filme – Eine Kurzfilmtour durch Zwickau!

Ein ungewöhnlicher Filmabend sorgte für Leben in der Zwickauer Innenstadt. An drei verschiedenen Orten wurden per Beamer Filme an Hauswände geworfen und wer wollte konnte einfach zuschauen und dabei sein – ganz ohne Eintritt. Der erste Ort war der Innenhof ...

Neutralitätsgebot – Maulkorb für die politische Bildungsarbeit?

Immer mehr Einrichtungen und Institutionen, die sich für demokratische Werte und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit einsetzen, geraten unter politischen und auch rechtlichen Druck. Im Mittelpunkt stehen vermeintliche Verstöße gegen das „Neutralitätsgebot“. Der Vortrag von Prof. Hufen beleuchtete, ob solche Bedenken ...

Projekttage VW bringen wichtige Themen näher

Die ersten zwei Projekttage des Jahres 2020 mit der Volkswagen Sachsen AG haben im VW Werk Mosel stattgefunden. Mit einer Gruppe von 20 Auszubildenden, im Alter zwischen 17 und 23 Jahren, setzten wir uns mit den Themen Heimat, weltweite Ressourcenverteilung, ...

Demokratiekonferenz

Die fünfjährige Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben“ ist um. Die Stadt Zwickau partizipierte in Kooperation mit dem Verein Alter Gasometer das erste Mal überhaupt an solch einem Bundesprogramm. Deutschlandweit taten dies knapp 300 Städte, Kommunen und Gebietskörperschaften. Zur Demokratiekonferenz zogen ...

Projekttage mit Weitwinkel e.V.

Die drei Projekttage mit Weitwinkel e.V. fanden in den Räumlichkeiten unseres Partners, in der Georgenstraße 2 in Zwickau, statt. Mit drei verschiedenen Gruppen von Bundesfreiwilligendienstlern, im Alter zwischen 20 und 60 Jahren, setzten wir uns mit den Themen Heimat, weltweite ...

3 Wände – 6 Filme – Eine Kurzfilmtour durch Zwickau!

Ein ungewöhnlicher Filmabend sorgte für Leben in der Zwickauer Innenstadt. An drei verschiedenen Orten wurden per Beamer Filme an Hauswände geworfen und wer wollte konnte einfach zuschauen und dabei sein – ganz ohne Eintritt. Der erste Ort war der Parkplatz ...

Kneipenquiz auf dem Schwanenteich

Wieder einmal ging das Kneipenquiz ins Freie und diesmal sogar auf das Wasser. Aber keine Angst die Moderatoren und die teilnehmenden Teams bekamen keine nassen Füße, da wir alle in Boote verfrachtet haben. Zum Auftakt lieferten sich einige Teams ein ...

Projekttage mit der CiT Zwickau GmbH

In der letzten Juniwoche haben fünf Projekttage mit einer Gruppe der CiT GmbH stattgefunden. Mit 15 Personen zwischen 23 und 60 Jahren, setzten wir uns mit den Themen Heimat, weltweite Ressourcenverteilung, Flucht, Asyl, Politik und Mediennutzung auseinander. Mit Hilfe verschiedener ...

Kontakt

  • Programm
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Koordinierungsbüro Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Telefon: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de