- Veranstaltungen
- Veranstalter
- Alter Gasometer e.V.
Alter Gasometer e.V.
JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«
Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...
KulturTreff – AUFTAKT zum Kulturhauptstadtjahr in Zwickau
Am Sonntag, dem 19. Januar ist es soweit: Zwickau startet als Teil der Kulturhauptstadtregion ins Kulturhauptstadtjahr. Zum Auftakt findet im Rathaus ein KulturTreff statt, der dazu einlädt, mit Akteuren der Kulturszene über Projekte und Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen, die ...
Wo ist Anne Frank
Anne Frank erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schreibt ihr über zwei Jahre lang. Im Film erwacht Kitty in Amsterdam zum Leben und macht sich auf die Suche nach Anne und der Familie Frank. Dabei folgt ...
Gedenkveranstaltung in Mülsen zum Holocaust-Gedenktag
Am Montag, den 27. Januar 2024, laden wir herzlich zu einer Gedenkveranstaltung in Mülsen St. Micheln ein. Gemeinsam erinnern wir an die Opfer des Nationalsozialismus und die Häftlinge des KZ-Außenkommandos, das am 27.01.1944 errichtet wurde. Wann? 27. Januar 2024, 15:00 ...
80 JAHRE IST ES HER – GEDENKEN AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und dem Außenlager Birkenau gedenken wir der unzähligen Opfer, welche in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten ermordet wurden. Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte, Kriegsgefangene, all jene, die ihre freiheitlichen Gedanken nicht aufgeben ...
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
13 STEPS erzählt die Lebensgeschichte eines der außergewöhnlichsten Athleten in der Geschichte des Sports, Edwin Moses. Während seines Physikstudiums in Atlanta bringt er sich die härteste Disziplin der Leichtathletik, die 400 Meter Hürden, selbst bei. Mit seiner optimalen Lauftechnik von ...
Wissen machtZ! – Neuwahlen und alter Streit?
2024:, 21:04 EILMELDUNG: Bundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Linder. Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist zerbrochen. Ca. 3 Jahre nach Regierungsbildung ist die selbsternannte „Fortschrittskoalition“ am Ende. Die erste Regierung nach 16 Jahren CDU-Kanzlerinnenschaft hält nicht einmal eine Legislatur. ...
Das leere Grab
Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden können. Der Dokumentarfilm „Das leere Grab“ folgt zwei Familien auf ihrer mühsamen Suche nach ihren Vorfahren: Im Süden ...
JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«
Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...
„Was wählst du?“ – Das Wahlforum im Alten Gasometer
Demokratie in seinem Kern. Vielfältige Themen treffen auf kontroverse Meinungen. Die Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl treten gegeneinander an, um Bürgerinnen und Bürger von ihren Ideen zu überzeugen. Wer argumentiert am besten? Welche Positionen sind populär? Welche Partei hat die stärksten Konzepte? ...
JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«
Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...
JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«
Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...
JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«
Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...