
Donnerstag 03. Nov, 19:00 Uhr

Film und Vortrag: „Liga Terezin“
Rund um die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ wird ein Rahmenprogramm angeboten. Gemeinsam mit dem Filmpalast Astoria wurden extra „Kinotage“ organisiert. Gezeigt wird in den Ferien der Film „Liga Terezin“.
Vortrag von Dr. Berno Bahro zur „Geschichte der jüdischen Sportbewegung“ und Kino „Liga Terezin“ im Fanprojekt Zwickau.
Der 53-minütige Film verknüpft den Missbrauch des Sports durch eine gnadenlose Herrschaft im Nazi-Deutschland mit der europaweiten Spurensuche des Isrealis Oded Breda in der Jetztzeit.
Erzähler des Dokufilms ist der inzwischen 58-jährige Israeli Oded Breda, dessen Leben sich veränderte als er auf alten Filmbildern seinen Onkel Pavel erkannte, wie der im blütenweißen Trikot auf den sandigen, engen Fußballplatz im Ghetto Theresienstadt rannte.
Die Bilder, die Oded Breda auf seine Spurensuche nach Theresienstadt und von dort nach Prag, Amsterdam und Yad Vashem schicken sollten, zeigen seinen Onkel Pavel an einem Spieltag der „Theresienstädter Fußball-Liga“ am 1. September 1944. Sieben gegen sieben spielten die Gefangenen, aufgeteilt nach Beschäftigungsstätten.
Die Gärtner gegen die Elektriker, die Metzger gegen die Jugendfürsorge. Noch 1944 sollte der Propagandastreifen „Theresienstadt: Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet“ der Welt oder wem auch immer vorgaukeln, den Insassen im Vorzeigelager Theresienstadt gehe es gut.
Details
- Datum
- 03.11.2022
- Zeit
- 19:00 bis 21:00 Uhr
- Eintritt
- kostenfrei
- Veranstaltungsort
-
Fanprojekt Zwickau e.V.
Paul-Fleming-Straße 13
08066 Zwickau, - Kategorie
- Kino
- Veranstalter
-
Fanprojekt Zwickau e.V. & Alter Gasometer e.V.