Lade Veranstaltungen

Donnerstag 12. Mrz, 17:00 Uhr

Veranstaltung zum internationalen Frauentag

Die Gleichstellungs-, Ausländer-, Integrations- und Frauenbeauftragte und der DGB Zwickau laden ein:

Veranstaltung zum internationalen Frauentag

Podiumsdiskussion
am Donnerstag, 12. März 2020, 17 Uhr
im Robert-Schumann-Haus, Hauptmarkt 5

Im Anschluss:

Catering und musikalisches Programm mit dem Trio „Frauenrausch“

Die Veranstaltung ist nur als Ganzes kostenfrei.
Um Voranmeldung wird bis Montag, 9. März 2020 gebeten unter Telefon 0375 831838 oder per E-Mail an:
gleichstellungsundauslaenderbeauftragte@zwickau.de

Veranstalter:
Stadt Zwickau/Gleichstellungs-, Ausländer- und Integrationsbeauftragte, DGB Zwickau

Überall in Europa verdienen Frauen weniger als Männer. In Deutschland liegt die Entgeltlücke bei 21 Prozent. Selbst bei gleicher formaler Qualifikation und gleichen Merkmalen beträgt der Entgeltunterschied noch sechs Prozent. Ein klarer Hinweis auf versteckte Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt.
Die Gründe für die Lohnlücke sind vielschichtig: Frauen wählen andere Berufe als Männer. Sie arbeiten häufiger in sozialen oder personennahen Dienstleistungen, die schlechter bezahlt werden. Sie haben längere familienbedingte Erwerbsunterbrechung. Der anschließende Wiedereinstieg erfolgt oft in Teilzeit und Minijobs.

Diskutieren Sie mit uns diese Thematik in einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen des Antidiskriminierungsbüros Sachsen und Vertreterinnen aus unterschiedlichen Berufszweigen unserer Gesellschaft.

Und nach einem kleinen Catering ……

Trio Frauenrausch

Details

Datum
12.03.2020
Zeit
17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Robert-Schumann-Haus
Hauptmarkt 5
Zwickau, 08056
+ Google Karte
Kategorie
Begegnung
Veranstalter
Stadt Zwickau
DGB Zwickau
Gleichstellungs-, Ausländer- und Frauenbeauftragte Zwickau