
Mittwoch 20. Mai, 17:00 Uhr
Dogmatische Ausprägungen und Reizthemen: Beispiele für „Aufreger“ bei Islam Debatten und was dahinter steckt
LIVE-WEBINAR-Angebot im Rahmen des Seminarprogramms “VIELFALT LAESST SICH GESTALTEN” mit relevanten Themen zu interkultureller Kompetenz und Diversity, die zugleich inhaltlich allesamt einen Bezug zur aktuellen Situation herstellen.
Unser Webinar-Angebot haben wir zum Schutz aller Beteiligten und aufgrund der Allgemeinverfügung der Sächsischen Staatsregierung für Sie als digitale Alternative zu unseren ausgesetzten Veranstaltungen und als Ergänzung zu unseren bisherigen Angeboten entwickelt. Aufgrund des großen Erfolges und der hohen Nachfrage bei unserem ersten WEBINARprogramm legen wir nun ein zweites aktuelles Programm für unser sachsenweites Netzwerk auf! Die Webinare richten sich an haupt- wie ehrenamtlich tätige MitarbeiterInnen aus Institutionen, Verbänden, pädagogischen Einrichtungen, Vereinen und Verwaltung in den Bereichen Jugend, Soziales, Kultur, Bildung, Gesellschaft und Integration und können kostenfrei gebucht werden.
20.05.2020 | 17:00 Uhr
Da uns ein hoher Wissenstransfer in die Praxis und ein größtmöglicher Austausch der TeilnehmerInnen untereinander sowie mit den DozentInnen sehr wichtig ist, ist auch bei diesem Online-Angebot die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt!
Also am besten gleich noch hier anmelden:
Gerne können Sie dieses Formular dazu nutzen:
WebinarAnmeldung VIELFALT LAESST SICH GESTALTEN 2020
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns ausführliche Informationen, wie Sie ganz unkompliziert mit Ihrem Laptop, Tablet, PC oder auch Smartphone an Ihrem Wunsch-Webinar teilnehmen können.
Die Umsetzung erfolgt im Rahmen des Projektes „Hilfe für Helfer – Phase 3“. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Im Rahmen des Landesprogramms „Integrative Maßnahmen“.
Nähere Informationen finden Sie hier:
Für weitere Auskünfte und Ihre Anliegen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie dazu die Mobiltelefon-Nummer 0157 / 74 96 34 74.
Details
- Datum
- 20.05.2020
- Zeit
- 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
online
- Kategorie
- Online-Veranstaltung
- Veranstalter
-
academy – intercultural and specialized communications e. V.