Lade Veranstaltungen

Freitag 02. Okt, 18:00 Uhr

Zwickau damals und heute – Die Änderungen der Wendezeit

Nachdem das 2. Zwickauer Bürgerfest coronabedingt leider ausfallen musste, möchten wir dennoch auf „30 Jahre Deutsche Einheit“ aufmerksam machen und einen Blick auf Zwickau im Wandel der Zeit ermöglichen.

Im Muldeparadies werden auf einer großen LED-Wand wiederkehrend verschiedene Bilder und Videos aus der DDR- und Wendezeit zu sehen sein. So u.a. ein kurzer Zusammenschnitt des Films „Besetzer Traum“ von Robert Krieg, einer Dokumentation über die Wendezeit in Zwickau aus den Jahren 1989-1991 mit spannenden Aufnahmen und Zeitzeugenberichten. Der komplette Film wird dann im Rahmen der Novembertage am 10.11. im Alten Gasometer zu sehen sein.

Auch mittels vom Stadtarchiv und dem Kulturamt Zwickau ausgesuchten, sowie privat eingesendeten Fotos aus der Bevölkerung und weiteren Zeitzeugeninterviews entsteht eine interessante Mischung aus Fotos und Filmen rund um das Thema DDR-Leben und Wendezeit in Zwickau. Die Durchlaufzeit der immer wiederkehrenden Sequenzen beträgt dabei ca. 60 Minuten.

Am Samstagnachmittag wird außerdem die Band „Jazzcompany Chemnitz“ spielen.

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch die Zwickauer Partnerschaft für Demokratie. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Kultur ist wieder möglich, aber es müssen ein paar Sachen beachtet werden. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise und Abstandsregeln zu halten. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier.

Damit es am Einlass schneller geht, können Sie bereits einen ausgefüllten Registrierungsbogen mitbringen. Die Datei zum Ausdrucken finden Sie hier.

Details

Datum
02.10. bis 04.10.2020
Zeit
18:00 bis 21:00 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort

Kategorie
Ausstellung
Veranstalter
Alter Gasometer e.V.
Stadt Zwickau