
Freitag 27. Jan, 18:00 Uhr

„Ach, liebes Sachsen… was wir dir schon immer mal sagen wollten…“ Jakob Spingfeld & Sebastian Krumbiegel treffen sich am Tresen der Barterre
Sachsen – schwarz-gelb-grün gestreiftes Heimatland oder doch eher kleinkarierte Provinz?! Darüber wollen wir an diesem Abend mit Jakob Springfeld und Sebastian Krumbiegel am Tresen der Barterre philosophieren. In seinem Buch „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ berichtet der junge Aktivist über seine Jugend in Zwickau, über offenen Hass und Angriffe von Rechts auf engagierte Menschen. Zu genau diesen Menschen gehört der Leipziger Musiker Sebastian Krumbiegel seit Jahrzehnten.
Wieso? Das verrät er in seinem Buch „Courage zeigen: Warum ein Leben mit Haltung gut tut“. Uns erwartet ein Abend mit erstaunlichen Parallelen. Moderiert von Claudia Drescher-Kriegsmann.
Programm am 27. JAN 2023 zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus
- 12-16 Uhr „Kraniche in Zwickau“ – Gedenken am Georgenplatz
- ab 16 Uhr könnt Ihr im Foyer des Alten Gasometers die Ausstellung Bruch|Stücke sehen. (Eintritt frei)
- 17 Uhr Einlass in die BarTerre im Alten Gasometer, 18 Uhr geht´s los mit Lesung und Gespräch mit Sebastian Kumbiegel und Jakob Springfeld (Eintritt frei)
- 19.30 Uhr Einlass in den Saal des Alten Gasometers
- 20 Uhr startet dann im Saal das Konzert KEIN BOCK AUF NAZIS mit 100 KILO HERTZ, THE OFFENDERS, SOKO LiNX und BRECHRAITZ.
Details
- Datum
- 27.01.2023
- Zeit
- 18:00 Uhr
- Einlass
- 17:00 Uhr
- Eintritt
- kostenfrei
- Veranstaltungsort
-
BarTerre, Alter Gasometer
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056
Website:
www.alter-gasometer.de
- Kategorie
- Podiumsgespräch
- Veranstalter
-
Alter Gasometer e.V.