Lade Veranstaltungen

Donnerstag 24. Nov, 09:30 Uhr

Die letzten Tage der Sophie Scholl

Szenische Lesung

Eine junge Frau steht ein für ihre Ideale, in einer Gesellschaft , in der Recht nicht gleich Gerechtigkeit ist. Zusammen mit ihrem Bruder Hans Scholl und weiteren jungen Menschen gehörte sie der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ in München an. Sophie und Hans Scholl verteilen im Februar 1943 in der Münchner Universität Flugblätter gegen das Nazi-Regime und werden dabei erwischt und verhaft et. Im Wittelsbacher Palais wird die junge Studentin Sophie gefangen gehalten und verhört – von Robert Mohr, Sonderermittler der Gestapo. Ein Katz- und Maus-Spiel beginnt, in dem die beiden um ihre jeweilige Wahrheit ringen.

Regie: Jens Heuwinkel

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch die Zwickauer Partnerschaft für Demokratie. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Details

Datum
24.11.2022
Zeit
09:30 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort
Saal, Alter Gasometer
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056

Website:
www.alter-gasometer.de
Kategorie
Lesung
Veranstalter
Pro Cognita e.V.