Lade Veranstaltungen

Donnerstag 24. Sep, 17:00 Uhr

Dritte Generation Ost – auf der Suche nach dem Umgang mit dem Erbe

Dozenten:

Juliane Dietrich
Henriette Stapf

Nach einem Einstieg ins Thema lesen Juliane Dietrich und Henriette Stapf aus dem Buch „Wie war das für Euch? Die Dritte Generation Ost im Gespräch mit ihren Eltern“. Die beiden um 1980 Geborenen engagieren sich seit fast zehn Jahren für das Netzwerk der Dritten Generation Ost und betrachten dabei auch Generationenverhältnisse in Zeiten von Umbruch und Transformation. Im Anschluss an die Lesung wird es die Möglichkeit geben in den gemeinsamen Austausch zu gehen. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: Wie haben wir die Transformationszeit erlebt? Wie nehmen wir Generationenverhältnisse wahr? Was fehlt uns, was bereichert uns? Was brauchen wir, um Gegenwart und Zukunft gestalten zu können?

Die Veranstaltung wird im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Kontrovers! Vor Ort – Fakten, Thesen, Argumente“ der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Volkshochschule Zwickau durchgeführt.

Der Eintritt ist frei.

Details

Datum
24.09.2020
Zeit
17:00 bis 19:00 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort
Solidar-Sozialring mbH Zwickau/Großer Saal
Hölderlinstraße 1
Zwickau, Sachsen 08056 Deutschland
+ Google Karte
Kategorie
Lesung
Veranstalter
VHS Zwickau
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung