Lade Veranstaltungen

Sonntag 13. Apr., 14:00 Uhr

Gedenkveranstaltung in Mülsen

Vor 80 Jahren rückte um diese Jahreszeit das Kriegsende immer näher, am 27. Januar 1945 war das KZ Auschwitz bereits befreit worden. Sachsen lag allerdings mittig zwischen den Fronten und die Kampfhandlungen dauerten hier bis kurz vor Kriegsende an. So bestanden hier auch die KZ-Außenlager bis in den April fort. Das KZ-Außenlager Mülsen wurde am 13. April 1945 geräumt. Bis zum 16. April waren die Gefangenen zu Fuß unterwegs, bis sie in Wolfsgrün in einen Güterzug verladen wurden.

Am Sonntag, den 13. April 2025, 80 Jahre nach den schrecklichen Ereignissen, organisiert das LEADER-Kooperationsprojekt „DenkMal!“ eine Gedenkveranstaltung, um an die Opfer dieses dunklen Kapitels der Geschichte erinnern. Es wird Redebeiträge von u.a. Bürgermeister Michael Franke und Dr. Oliver Titzmann geben. Auch das Jugendgeschichtsprojekt „DenkMal!“, das sich über ein halbes Jahr hinweg mit dem Todesmarsch beschäftigt hat, wird seine Ergebnisse vorstellen.

Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung folgen Einweihungen der ersten drei Informationstafeln entlang der Strecke des Todesmarschs. Diese finden statt um:

  • 16:00 Uhr – Einweihung der Informationstafel in Mülsen St. Micheln
    Ort: gegenüber der Textilfabrik
  • 16:30 Uhr – Einweihung der Informationstafel in Ortmannsdorf
    Ort: gegenüber Wildenfelser Str. 21, 08132 Mülsen
  • 17:30 Uhr – Einweihung der Informationstafel in Zschocken
    Ort: Zschocken, an den Teichen an der Zwickauer Straße

Details

Datum
13.04.2025
Zeit
14:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort
Denkmal in Mülsen St. Micheln
St. Michelner Hauptstraße 44
Mülsen St. Micheln, 08132
Kategorie
Gedenken
Veranstalter
Alter Gasometer e.V.