Lade Veranstaltungen

Freitag 09. Mai, 17:00 Uhr

Kein Schlussstrich – Aktionswoche

Bevor es ab dem 09. Mai mit der Eröffnungsfeier ZWICKAU: KEIN SCHLUSSSTRICH in ein abwechslungsreiches Wochenende geht, können Interessierte ab dem 25. April die Ausstellung „Zwickau und der NSU“ im Foyer des Gewandhaus Zwickau besuchen. Die Ausstellung wird bereits zum zweiten Mal gezeigt und thematisiert das Netzwerk des NSU, Rückzugsorte, der NSU und Zwickau in der medialen Wahrnehmung.

Ab dem 09. Mai bildet ein Gespräch mit Gamze Kubasik, Ali Sirin und Dr. Piotr Kocyba den Auftakt zu einer vielfältigen Auseinandersetzung mit dem NSU, seinen Opfern und dem Blick in die Erinnerungskultur von morgen. Unter anderem erwartet das Publikum Theater, Musik sowie Gespräche.

Programminhalte:

09. Mai 
17:00 Uhr Eröffnung, Robert-Schumann-Haus
19:00 Uhr Ballet – Gegen den Strom, Gewandhaus

10. Mai 
12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Netzwerk – Erinnern heißt kämpfen
16:00 Uhr Gespräch – Vom Rand her gedenken, Gewandhaus Foyer
18:00 Uhr Doku-Theater – Transit Zwickau (UA)
20:30 Uhr Konzert – Banda Kommunale, am August Horch Museum

11. Mai
15:00 Uhr Gedenken – Unter den Bäumen, Gedenkhain am Schwanenteich
16:30 Uhr Lesung – „Antichristie“ von Mithu Sanyal, Café Clara
18:00 Uhr Schauspiel – „And Now Hanau“, Gewandhaus

Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage des Veranstalters zu den Eintrittspreisen und Anmeldungen.

Details

Datum
09.05.2025
Zeit
17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gewandhaus Zwickau
Zwickau, Google Karte anzeigen
Kategorie
Zeitzeugengespräch
Veranstalter
Theater Plauen-Zwickau