
Montag 07. Nov, 19:00 Uhr

Nicht mein Antirassismus
Die Veranstaltung des Stadtarchivs Zwickau „… niemand wusste wo es hingeht…“ – Zeitzeugen erinnern sich an Flucht, Vertreibung und Umsiedlung 1945-1949 im Rahmen der Novembertage, die am 25. November, 18 Uhr im Saal des Robert-Schumann-Hauses geplant war, muss aufgrund von Krankheit der Vortragenden leider entfallen.
Ob die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, steht noch nicht fest. Das Stadtarchiv Zwickau wird darüber zu gegebener Zeit informieren.
Lesung / Diskussion mit Canan Topçu, Journalistin
Menschen erleben aufgrund ihres Aussehens, ihrer Religion, ihres Namens, ihrer Muttersprache Beleidigungen in der Straßenbahn, Diskriminierungen bei der Wohnungssuche, Ausgrenzung in der Arbeit, körperliche Gewalt auf Straßen oder Spielplätzen. Dies resultiert aus einem Denk- und Machtsystem, welches die westliche Kultur aufgebaut hat, um die eigene Vorherrschaft in der Welt zu legitimieren und die Menschenrechte auf „Weiße“ zu begrenzen. Aber hinter diesem System stehen Menschen. Menschen, die sich oft unbewusst sind, dass sie davon profitieren und Andere diskriminieren.
Details
- Datum
- 07.11.2022
- Zeit
- 19:00 Uhr
- Eintritt
- kostenfrei
- Veranstaltungsort
-
Stadtgutstraße 23, 08412 Werdau
- Kategorie
- Lesung
- Veranstalter
-
Martin-Luther-King-Zentrum