Lade Veranstaltungen

Freitag 27. Nov, 17:00 Uhr

Simon Schocken. Jüdischer Kaufhauspionier – Philanthrop – Gestalter

Der begabte junge Kaufmann Simon Schocken erhält 1901 die Chance, in Zwickau das Tochtergeschäft eines renommierten Warenhausunternehmens aufzubauen und zu leiten. Später übernimmt er die Filiale selbst und errichtet zusammen mit seinem Bruder Salman einen der erfolgreichsten und innovativsten Warenhauskonzerne Deutschlands. Der aus bescheidenen Verhältnissen stammende jüdische Unternehmer unterstützt zahlreiche Einrichtungen und Projekte und ist lange Jahre Vorsteher der Zwickauer jüdischen Gemeinde. Sein besonderes Interesse gilt der Architektur. So trägt die «Schockensiedlung» im Zwickauer Stadtteil Weißenborn die Handschrift des umtriebigen Unternehmers. Nach seinem Tod übernimmt 1929 Bruder Salman die Leitung des Unternehmens, das der Familie während der Zeit des Nationalsozialismus von deutschen Banken entrissen wurde.

Eine Simon-Schocken-Biografie von Claudia Kleemann und Martin Ulmer, erschienen im Schmetterling Verlag.

Eintritt: 5 € im Vorverkauf im Robert-Schumann-Haus Zwickau

Details

Datum
27.11.2020
Zeit
17:00 Uhr
Eintritt
5,00 €
Veranstaltungsort
Robert-Schumann-Haus
Hauptmarkt 5
Zwickau, 08056
Kategorie
Lesung
Veranstalter
Stadt Zwickau