
Sonntag 13. Nov, 15:00 Uhr

Sonntägliche Stadtführung zum Jüdischen Leben in Zwickau
Entdeckt mit uns die Orte jüdischer Religion, Kultur und des Alltagslebens in Zwickau. Auf unserem kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Spaziergang lernt
ihr unsere Stadt mit den zahlreichen bedeutsamen Stätten des jüdischen Lebens kennen. Die Tour startet am Platz der Völkerfreundschaft und führt über den Georgenplatz, einen Teil der Bahnhofstraße zum Schloss Osterstein und dem Alten Steinweg. Das Ende der Stadtführung ist die Leipziger Straße 15, dem Geburtshaus von Bernardo Grosser.
ihr unsere Stadt mit den zahlreichen bedeutsamen Stätten des jüdischen Lebens kennen. Die Tour startet am Platz der Völkerfreundschaft und führt über den Georgenplatz, einen Teil der Bahnhofstraße zum Schloss Osterstein und dem Alten Steinweg. Das Ende der Stadtführung ist die Leipziger Straße 15, dem Geburtshaus von Bernardo Grosser.
Details
- Datum
- 13.11.2022
- Zeit
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Eintritt
- kostenfrei
- Veranstaltungsort
-
Platz der Völkerfreundschaft Zwickau
- Kategorie
- Begegnung
- Veranstalter
-
Alter Gasometer e.V.