Lade Veranstaltungen

Freitag 13. Aug, 17:00 Uhr

Späti Special: 60 Jahre Mauerbau mit Open-Air-Kino: „Der Entschluss“ und Gesprächsrunde

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“ Diesen historischen Satz sprach DDR-Staatschef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 in einer Pressekonferenz. Zwei Monate später steht die Berliner Mauer. Die Grenze ist abgeriegelt, das Volk eingemauert.

Als letzter bekannter Mauerflüchtling macht Peter Spitzner aus Karl-Marx-Stadt „rüber“: Mit seiner 7-jährigen Tochter Peggy flieht er im Kofferraum des Fahrzeugs eines US-Soldaten. Mit ihrem Anima-Dokfilm „Der Entschluss“ erzählen Nancy Brandt und Thomas Beckmann die Geschichte dieser waghalsigen Flucht und ziehen Parallelen zur Gegenwart. Was bedeutet es, für die Freiheit das eigene und das Leben anderer aufs Spiel zu setzen und alles andere hinter sich zu lassen?

60 Jahre Mauerbau – wir erinnern mit einer Open-Air-Filmvorführung und im Gespräch mit Filmemacherin Nancy Brandt und Protagonistin Peggy Spitzner an den historischen 13. August. Und weil gerade überall neue Mauern errichtet werden, wollen wir dem mit diesem Späti Special in nichts nachstehen…

  • ab 17 Uhr Späti (Getränkestand)
  • 19.30 Uhr Gespräch zum Film mit Filmemacherin Nancy Brandt und Protagonistin Peggy Spitzner
  • 21 Uhr Filmbeginn

Eine Veranstaltung des Alter Gasometer e.V. in Zusammenarbeit mit dem Mondstaubtheater e.V. Zwickau mit Unterstützung des „Neuberin Ensemble“ aus Reichenbach und des Sächsischen Kinder- und Jugendfilmdienstes Chemnitz.

Details

Datum
13.08.2021
Zeit
17:00 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort
Ecke Mariengäßchen/Hauptstraße, Zwickau
Zwickau, 08056
Kategorie
Kino
Veranstalter
Mondstaubtheater Zwickau
Alter Gasometer e.V.
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienstes Chemnitz
„Neuberin Ensemble“ Reichenbach