
Samstag 29. Apr, 20:00 Uhr

VIELE WEGE FESTIVAL – Lesung „Kinder von Hoy“ mit Grit Lemke
in den 60er und 70er Jahren waren sie mit ihren Eltern nach Hoyerswerda gekommen, eine DDR-Musterstadt: aus dem Heideboden gestampft, aus Bauelementen zusammenmontiert. Morgens rollen die Eltern in Schichtbussen davon, die Kinder wachsen in einem großen Kollektiv auf. Die Erzählerin wird Teil der Kultur- und Kunstszene um Gerhard Gundermann, dem Springsteen des Ostens.
Eine Art proletarische Bohème entwickelt sich: nachts im Kellerclub, morgens im Schichtbus. Doch auf die Wiedervereinigung folgen Massenentlassungen, und ein latent vorhandener Rassismus gegen in der Stadt lebende Vertragsarbeiter sowie eine schnell erstarkende Rechte führen zu Ausschreitungen. Die Kulturszene bleibt tatenlos, doch auch für sie wird danach nichts mehr sein, wie es war…
Zusätzlich gibt es die Ausstellung »Gegen das Vergessen. Hoyerswerda 1991« über das Pogrom von Hoyerswerda zu sehen, die von engagierten Schüler*innen des Léon-Foucault-Gymnasiums Hoyerswerda erarbeitet wurde.
Details
- Datum
- 29.04.2023
- Zeit
- 20:00 bis 22:00 Uhr
- Eintritt
- kostenfrei
- Veranstaltungsort
-
Projekt 46
Hauptstraße 46
Zwickau, Sachsen 08056 Deutschland
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen
- Kategorie
- Lesung
- Veranstalter
-
Alter Gasometer e.V.
Wir.Gemeinsam