Lade Veranstaltungen

Donnerstag 27. Apr, 17:00 Uhr

VIELE WEGE FESTIVAL – Rahmenprogramm „Podiumsdiskussion – Frauen in den drei Weltreligionen“

Podiumsdiskussion: »Frauen in den drei Buchreligionen – Judentum, Christentum, Islam«
Westsächsische Hochschule Zwickau | Keplerstraße Raum KEP101 | 17 Uhr
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist der einzige Ort der Stadt, an dem Menschen aus 30 Nationen mit ihren unterschiedlichen Herkünften, politischen Ansichten, Kulturen und Religionen zusammenkommen. Im Hörsaal der WHZ werden aus der Sicht von Frauen die drei Buchreligionen – das Judentum mit der Tora, das Christentum mit der Bibel, der Islam mit dem Koran und deren gemeinsamer Glaube an Abraham – vorgestellt.
Es diskutieren: Dr. Ruth Röcher, Jüdin, Religionspädagogin und Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Chemnitz, Barbara Siegel, Christin, Diplom-Sprachmittlerin aus Zwickau, Ivonne Abd El Kader, Muslima, Sozialarbeiterin aus Zwickau, Dr. Edmund Käbisch, Christ und Pfarrer i.R. aus Zwickau, sowie in der Moderation Reingard Al-Hassan, Direktorin der Hochschulbibliothek der WHZ, deren Familie muslimisch und christlich ist.
Datum 27.04.2023
Zeit 17:00 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Westsächsische Hochschule Zwickau | Keplerstraße Raum KEP101
Website:
https://vielewege-fuerzwickau.de/weiteres-rahmenprogramm/
Veranstalter
Arbeitskreis Bibelausstellung
Wir.Gemeinsam
WHZ

Details

Datum
27.04.2023
Zeit
17:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort
Westsächsische Hochschule – Keplerstraße
Keplerstraße
Raum KEP101,
Kategorie
Podiumsdiskussion