
Donnerstag 16. Jul, 18:00 Uhr
Warum ist die AfD in Ostdeutschland so stark?
Mit Fatma Kar vom Netzwerk Polylux e.V. und Gabi Engelhardt von Aufstehen gegen Rassismus (AgR) Chemnitz sollen die Folgen, die die Zugewinne der AfD bei den Wahlen 2019 in Brandenburg, Sachsen und Thüringen auf das gesellschaftliche Miteinander haben diskutiert werden:
Was bedeutet der gestiegene Einfluss der AfD für soziokulturelle Projekte, die finanziell von Landes- und kommunalen Förderprogrammen abhängen, wo jetzt die AfD mitredet oder gar mitentscheidet?
Was haben enttäuschte Hoffnungen nach dem Ende der DDR 1989 mit dem Aufstieg der AfD zu tun?
Welche Rolle spielt die DDR-Vergangenheit?
Und was können wir heute tun, um die AfD und die extreme Rechte zurückzudrängen?
Infos zu den Teilnahmemöglichkeiten sind hier zu finden:
https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/aktuelles/neu-und-online-veranstaltungen-und-seminare/
Details
- Datum
- 16.07.2020
- Zeit
- 18:00 bis 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
online
- Kategorie
- Podiumsdiskussion
- Veranstalter
-
Aufstehen gegen Rassismus