Lade Veranstaltungen

Montag 27. Apr, 10:00 Uhr

Webinar: Projekt – Entschwörung JETZT

Die Corona-Zeit ist nicht nur ein Eldorado für Verschwörungsideologien, sie bietet auch Raum zum Ausprobieren von neuen Formaten. Wir haben umgestellt und bieten ab sofort unsere Angebote auch als Webinar an. Wenn Sie sich für eines der Angebote interessieren, melden Sie sich unter praktikantin.entschwoerung@amadeu-antonio-stiftung.de an. Stichtag für die Anmeldung ist der 20. April 2020.
Noch ein Hinweis zum Thema Datenschutz: Alle Webinare werden mit Hilfe einer Software umgesetzt, welche gem. der DSGVO eingestellt ist. Webinare sind Einmalveranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet. Der*die Teilnehmende kann wahlweise mit Bild/Ton oder nur mit Ton teilnehmen.

Angebot 1:

Reichsbürger und Souveränist*innen am 27.4. um 10 Uhr (Dauer 3 Stunden)
Das Milieu der Reichsbürger und Souveränist*innen behauptet auch 2020, dass der Staat Bundesrepublik Deutschland wahlweise nicht existiere oder kein souveräner Staat sei. Daraus leiten Einzelpersonen und Gruppen das Recht ab, sich selbst oder gar ganze Staaten selbst zu verwalten. Die Folge sind aggressive Auftritte des Milieus, die leider auch schon in brutalen Gewalttaten endeten. Speisen tut sich das Milieu aus einem Fundus verschiedenster Verschwörungsideologien, die sie auch mit anderen Milieus teilen. Für die demokratische Zivilgesellschaft und für die Verwaltung stellt sich die Frage, was tun, im Umgang mit Milieu und Ideologie? Lohnt sich überhaupt ein Kontern bzw. Agieren und wenn ja, gibt es bewährte Strategien? Was kann ich tun, wenn ein Verwandter oder Bekannter zum „Reichsbürger“ wird?
Diese und andere Fragen beantworten wir gemeinsam im Webinar.

Angebot 2:

Verschwörungsideologien und Antisemitismus am 4.5. um 10 Uhr (Dauer 3 Stunden)
Mit der digitalen Revolution in den letzten Jahren erhalten auch Verschwörungsideologien wieder mehr Aufmerksamkeit. Sie treten immer öfter raus aus der Nische des Privaten und lokalen Bekanntenkreises und erreichen, Dank YouTube, Facebook oder WhatsApp, Tausende oder Zehntausende Zuhörer*innen und Zuseher*innen. In Krisenzeiten tendieren Menschen dazu, einfache Antworten auf komplexe Fragen zu suchen und genau hier können Verschwörungsideologien ihre Stärke entfalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie als Antwort auf konkrete
Ereignisse oder zum Aufdecken einer großen Weltverschwörung genutzt werden. Sie wirken als Motor der Radikalisierung von Personen und führen zu einer Steigerung von Hass und Antisemitismus. Nicht nur die Anzahl der Zuseher*innen/Zuhöher*innen erhöht sich, auch die Zahl der Betroffenen. Im Webinar verschaffen wir uns einen Überblick zu aktuellen „Erzählungen“, ergründen wer diese mit welchem Ziel verbreitet und wollen versuchen zu verstehen, was Menschen suchen, die diesen „Erzählungen“ glauben und teilen. Nicht zuletzt stellen
wir uns gemeinsam die Frage: Was kann und muss man tun?

Rückfragen zu diesen Angeboten oder Anfragen zu separaten Veranstaltungen können Sie uns gern unter reichsbuerger.sachsen@amadeu-antoniostiftung.de oder unter Tel. 0173-8250785 senden.

Details

Datum
27.04.2020
Zeit
10:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Kategorie
Online-Veranstaltung
Veranstalter
Amadeu Antonio Stiftung