Skip to content
  • Programm
  • Blog
  • Wir.
    • Demokratiearbeit
    • Presse
    • Partner
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Solidarität mit der Ukraine
    • Anfahrt & Parken
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Hygienekonzept
    • Jobs
    • Kontakt
  • Vernetzung | Ukraine
  • Projekte
  • Fördergelder
  • DE
You are here: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > sachsen

sachsen

Sonntägliche Stadtführung zum Jüdischen Leben in Zwickau

Entdeckt mit uns die Orte jüdischer Religion, Kultur und des Alltagslebens in Zwickau. Auf unserem kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Spaziergang lernt ihr unsere Stadt mit den zahlreichen bedeutsamen Stätten des jüdischen Lebens kennen. Die Tour startet am Platz der Völkerfreundschaft und ...

Sonntägliche Stadtführung zum Jüdischen Leben in Zwickau

Entdeckt mit uns die Orte jüdischer Religion, Kultur und des Alltagslebens in Zwickau. Auf unserem kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Spaziergang lernt ihr unsere Stadt mit den zahlreichen bedeutsamen Stätten des jüdischen Lebens kennen. Die Tour startet am Platz der Völkerfreundschaft und ...

10. Zukunftstag sächsischer Frauen*- und Gleichstellungsprojekte

Am 22. Juni versammelten sich rund 50 Engagierte aus Frauen* und Gleichstellungsprojekten, politischer und kultureller Bildung, Beauftragte für Chancengleichheit und Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Sachsen zum 10. „Zukunftstag sächsischer Frauen*- und Gleichstellungsprojekte“ auf Einladung des Genderkompetenzzentrum Sachsen. Dieses Jahr fanden Austausch ...

SÄCHSISCHE SCHULKINOWOCHEN

Die SchulKinoWochen verwandeln Kinosäle in ganz Sachsen jedes Jahr für zwei Wochen in Klassenzimmer. In 47 Kinos wird der Film als Bildungs- und Kulturgut eingesetzt, um über dieses Medium Themen des sächsischen Lehrplans zu vertiefen und Impulse für die weiterführende ...

#hinterdenzahlenstehenmenschen – Gedenken für die Coronatoten des Landkreises Zwickau

Am Montagabend fand am Eingang der Inneren Schneeberger Straße, nebst dem Dom, eine Kundgebung unter dem Motto #hinterdenzahlenstehenmenschen statt. Die gut 100-150 Teilnehmer*innen gedachten unter Einhaltung der Abstandsregeln und Maskenpflicht den Toten, die an den Folgen der Corona-Pandemie verstorben sind. ...

Plakate für Z! Wir haben FRIEDEN. Wir haben FREIHEIT. Wir haben keine DIKTATUR.

Bereits im ersten Lockdown starteten wir unser Kampagne #WIR.GEMEINSAM. – für Nachbarschaftshilfe, für Information und Dialog, für Hilfe – digital und vor Ort. Heute, knapp 2 Jahre später stehen wir kaum besser da. Die Kultur liegt brach, manche Schulen und ...

SPENDENAUFRUF zum Gedenken an die Opfer des NSU

Am 04.11.2011 wurde in Zwickau das neonazistische Terrornetzwerk des NSU enttarnt. Über zehn Jahre lebten die Mitglieder im Untergrund. So auch in der Stadt Zwickau. Gedeckt von einem Netzwerk aus Unterstützern, konnten Sie von hier aus Überfälle und Morde planen. ...

Wahlforum zur Bundestagswahl

Da war aber mal ordentlich Feuer unter dem Dach! Nachdem zu den letzten Wahlforen auf landes- und kommunaler Ebene in den vergangenen Jahren oftmals Einigkeit und eher selten Kontroverse herrschten, war zum Wahlforum zur anstehenden Bundestagswahl im Alten Gasometer von ...

Kultur wählt Demokratie

Die Kampagne des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V. mit dem Namen „KULTURwähltDEMOKRATIE“ setzt ein Zeichen für die Demokratie in Sachsen und bundesweit. Ziel ist, Demokratie positiv erfahrbar zu machen und die Kultur als Demokratiepartner zu stärken. Der Alte Gasometer e.V. ist ...

Kulturstammtisch mit Sachsens Kulturstaatsministerin Barbara Klepsch im Alten Gasometer

Am Freitag trafen sich rund 20 Vertreter*innen der Zwickauer Kulturszene mit der stellvertretenden Oberbürgermeisterin Kathrin Köhler und Sachsens Kulturstaatsministerin Barbara Klepsch im Alten Gasometer. Die Teilnehmer*innen konnten ihre Sicht der Dinge zur aktuellen Krise aus ihren jeweiligen Perspektiven darstellen. Diese ...

Townhall mit Robert Habeck und Katja Meyer

So eine große Resonanz bei einer politischen Veranstaltung haben wir bisher selten im Alten Gasometer gesehen. Die Grünen Zwickau veranstalteten am 14. August ein Gespräch mit Parteichef Robert Habeck und der sächsischen Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Sachsen Katja Meier. Mit ...

Wahl-O-Mat zum Kleben

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung brachte der Alte Gasometer e.V. den, aus dem Netz bekannten Wahl-O-Mat, auf die Straße. Der Zwickauer Hauptmarkt war die Bühne und ermöglichte es allen Bürgern die Statements der 19 Parteien, die sich ...

U18-Wahl mit Späti

Kurz vor den Wahlen zum sächsischen Landtag organisierte der Alte Gasometer, in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring die U18-Wahl in Zwickau. Dazu wurde an fast allen Zwickauer Schulen und Jugendeinrichtungen abgestimmt. Zur Wahl standen die selben Parteien und Direktkandidaten, die zur ...

Wahlforum zur sächsischen Landtagswahl

Das Wahlforum zur Landtagswahl, organisiert von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, lockte bei bestem Bade- und Biergartenwetter 100 Gäste in den Saal des Alten Gasometer. Die fünf Direktkandidaten und Kandidatinnen von Bündnis90/Die Grünen, CDU, Die Linke, SPD und CDU ...

Wahlforum zur Kommunalwahl

Zum Wahlforum zur Stadtratswahl 2019 waren die sieben Parteien / Initiativen eingeladen, welche in den aktuellen Stadtrat gewählt wurden. Die jeweiligen Spitzenkandidaten repräsentierten ihre Partei / Initiativgruppe und somit fanden sich Thomas Beierlein (CDU), Lars Dörner (Bündnis 90/Die Grünen), Tristan Drechsel (BfZ), ...

Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region erfolgreich beendet

Die Demokratietage im Landkreis Zwickau fanden am 11.05. ihren erfolgreichen Abschluss. Dabei setzen sie sich in verschiedensten Veranstaltungsformaten mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen auseinander. Nach einer leider nicht so stark besuchten Eröffnungsveranstaltung wurden die weiteren Angebote sehr gut angenommen. Insgesamt kamen ...

Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus fand auch in Zwickau eine Gedenkveranstaltung statt. Rund 70 Personen nahmen an dem geführten Rundgang durch die Stadt Zwickau teil. Zu Beginn versammelte man sich auf dem Platz der Völkerfreundschaft. Begonnen ...

Länderabend: Frankreich

Länderabend: Frankreich

Ein weiterer Länderabend fand in der Barterre des Alten Gasometer statt, diesmal wurde unser Nachbarland Frankreich vorgestellt. Französische Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau stellten die Bräuche, die Geschichte und die Politik des Landes vor. Ebenso wurde die langjährige akademische Zusammenarbeit ...

Kontakt

  • Programm
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Koordinierungsbüro Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Phone: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de