Skip to content
  • Programm
  • Blog
  • Wir.
    • Demokratiearbeit
    • Presse
    • Partner
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Solidarität mit der Ukraine
    • Anfahrt & Parken
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Hygienekonzept
    • Jobs
    • Kontakt
  • Vernetzung | Ukraine
  • Projekte
  • Fördergelder
  • DE
You are here: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > Bündnis für Demokratie und Toleranz

Bündnis für Demokratie und Toleranz

Sonntägliche Stadtführung zum Jüdischen Leben in Zwickau

Entdeckt mit uns die Orte jüdischer Religion, Kultur und des Alltagslebens in Zwickau. Auf unserem kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Spaziergang lernt ihr unsere Stadt mit den zahlreichen bedeutsamen Stätten des jüdischen Lebens kennen. Die Tour startet am Platz der Völkerfreundschaft und ...

Sonntägliche Stadtführung zum Jüdischen Leben in Zwickau

Entdeckt mit uns die Orte jüdischer Religion, Kultur und des Alltagslebens in Zwickau. Auf unserem kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Spaziergang lernt ihr unsere Stadt mit den zahlreichen bedeutsamen Stätten des jüdischen Lebens kennen. Die Tour startet am Platz der Völkerfreundschaft und ...

SPENDENAUFRUF zum Gedenken an die Opfer des NSU

Am 04.11.2011 wurde in Zwickau das neonazistische Terrornetzwerk des NSU enttarnt. Über zehn Jahre lebten die Mitglieder im Untergrund. So auch in der Stadt Zwickau. Gedeckt von einem Netzwerk aus Unterstützern, konnten Sie von hier aus Überfälle und Morde planen. ...

Stammtischkämpfer*innen: Aufstehen gegen Rassismus

Ein rhetorisches Selbstverteidigungstraining zum Sonntag – kann man schon mal machen, wenn es gegen rechte Parolen geht. Zwölf Stammtischkämpfer*innen kamen am 10. Oktober in der Barterre des Alten Gasometers zusammen, um sich verbal zu wappnen gegen Verallgemeinerungen, Statistik Ping-Pong, Gerüchte ...

Kampagnenstart: „Es gibt viele Wege Zwickau noch schöner zu machen…“

Eine gemeinsame Kampagne von inzwischen mehr als 50 Zwickauer Unternehmen, Händlern, Verbänden, Vereinen und Einrichtungen aus Wirtschaft, Sport, Kultur, dem Sozialen und dem Kirchenbezirk Zwickau für ein entspanntes, umgängliches und weltoffenes Zwickau. Wir müssen etwas loswerden! Denn am 01. Mai ...

Demokratiekonferenz

Die fünfjährige Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben“ ist um. Die Stadt Zwickau partizipierte in Kooperation mit dem Verein Alter Gasometer das erste Mal überhaupt an solch einem Bundesprogramm. Deutschlandweit taten dies knapp 300 Städte, Kommunen und Gebietskörperschaften. Zur Demokratiekonferenz zogen ...

Projekttage bei VW Sachsen

Im Mai und Juni veranstaltete der Alte Gasometer wieder Projekttage. Die ersten 4 Tage mit der Volkswagen Sachsen AG fanden im VW Werk Mosel statt. Mit zwei Gruppen von jeweils ca. 20 Auszubildenden, im Alter zwischen 17 und 23 Jahren, ...

Wahlforum zur Kommunalwahl

Zum Wahlforum zur Stadtratswahl 2019 waren die sieben Parteien / Initiativen eingeladen, welche in den aktuellen Stadtrat gewählt wurden. Die jeweiligen Spitzenkandidaten repräsentierten ihre Partei / Initiativgruppe und somit fanden sich Thomas Beierlein (CDU), Lars Dörner (Bündnis 90/Die Grünen), Tristan Drechsel (BfZ), ...

Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region erfolgreich beendet

Die Demokratietage im Landkreis Zwickau fanden am 11.05. ihren erfolgreichen Abschluss. Dabei setzen sie sich in verschiedensten Veranstaltungsformaten mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen auseinander. Nach einer leider nicht so stark besuchten Eröffnungsveranstaltung wurden die weiteren Angebote sehr gut angenommen. Insgesamt kamen ...

Lügenpresse? Welchen Medien können wir noch trauen?

Ein Diskussionsabend zum Thema „Presse“ in der Barterre des Alten Gasometer. Deutschland ist gespalten: für oder gegen Globalisierung, für oder gegen Flüchtlinge etc. Dabei gehen die Wahrnehmungen der Realität weit auseinander. Während der Großteil den deutschen Medien traut, nimmt sie ...

Länderabend Armenien

Diesmal wurde zum Länderabend in der BarTerre des Alten Gasometer das wunderschöne Armenien vorgestellt. Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau aus dem Land stellten die Bräuche, Geschichte und viele weitere interessante Fakten über das Land vor, ebenso wie die langjährige akademische ...

Z19 – Eröffnungsveranstaltung der Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region

Der Auftakt zu den 17. Tagen der Demokratie und Toleranz fand in der Lutherkirche Zwickau statt. Grußworte zu Beginn wurden von der Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß, vom Landrat Dr. Christoph Scheurer und dem Superintendenten des evangelisch-lutherischen Kirchenbezirkes Zwickau Harald Pepel ...

Projekttage mit Weitwinkel e.V.

Die Projekttage mit dem Weitwinkel e.V. fanden in den Räumlichkeiten unseres Partners, in der Georgenstraße 2 in Zwickau, statt. Mit einer Gruppe von 17 jungen Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr, im Alter zwischen 17 und 24 Jahren, setzten wir uns ...

Kneipenquiz in der Straßenbahn

Das Kneipenquiz war wieder auf Achse. Anders als sonst, war das Quiz diesmal mobil und mit der Straßenbahn quer durch Zwickau unterwegs. Nachdem dies in den vergangenen Jahren schon ausgiebig erprobt wurde, hat sich diese Variante absolut etabliert. Start war ...

Pressekonferenz: Z19 – Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region

Unter dem Motto „Mut – Wahrheit – Freiheit“ wurden die diesjährigen Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region, welche vom 29.4. bis zum 11.5. gehen, angekündigt. Zur Pressekonferenz in der Zwickauer Lutherkirche waren zahlreiche Pressevertreter gekommen. Auf dem Podium ...

Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus fand auch in Zwickau eine Gedenkveranstaltung statt. Rund 70 Personen nahmen an dem geführten Rundgang durch die Stadt Zwickau teil. Zu Beginn versammelte man sich auf dem Platz der Völkerfreundschaft. Begonnen ...

Wahlforum Jugendbeirat

Wahlforum zur Zwickauer Jugendbeiratswahl

Bevor die erste Wahl zum Jugendbeirat der Stadt Zwickau am 29.01.2019 ansteht, fand ein Wahlforum im Alten Gasometer statt. Hierbei wurde allen Kandidaten die Möglichkeit geboten sich ihren Wählern vorzustellen. 11 der 16 Jugendlichen nutzten diese Chance. Organisiert hat das ...

Länderabend: Frankreich

Länderabend: Frankreich

Ein weiterer Länderabend fand in der Barterre des Alten Gasometer statt, diesmal wurde unser Nachbarland Frankreich vorgestellt. Französische Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau stellten die Bräuche, die Geschichte und die Politik des Landes vor. Ebenso wurde die langjährige akademische Zusammenarbeit ...

Kneipenquiz

Kneipenquiz Weihnachtsspecial 

Zum letzten Kneipenquiz des Jahres herrschte volles Haus im Alten Gasometer. 18 Teams quizzten sich durch das Jahr 2018 und beantworteten dabei die Fragen, die sich unter anderem mit dem Jahresrückblick befassten und den Teams alles zum Thema Weihnachten abverlangten. ...

Kontakt

  • Programm
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Koordinierungsbüro Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Phone: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de