Skip to content
  • Programm
  • Blog
  • Wir.
    • Demokratiearbeit
    • Presse
    • Partner
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Solidarität mit der Ukraine
    • Anfahrt & Parken
    • Hygienekonzept
    • Kontakt
  • Vernetzung | Ukraine
  • Projekte
  • Fördergelder
Sie befinden sich hier: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > demokratie

demokratie

Plauener Adolph-Kolping Schule ins Courage-Netzwerk aufgenommen

Mit einer kleinen, aber feinen Feier in der letzten Schulwoche wurde die Adolph-Kolping-Schule in Plauen am Dienstag in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen. Unter dem Dach der Berufsschule und berufsfördernden Schule lernen Jugendliche und junge ...

Anne Frank Tag 2022: Zwickauer Humboldtschule pflanzt Gedenkbaum

Am 12. Juni hat Anne Frank Geburtstag – um an sie zu erinnern beteiligen sich jedes Jahr bundesweit zahlreiche Schulen am Anne Frank Tag, organisiert vom Anne Frank Zentrum. In diesem Jahr kann man sich u.a. ein berührendes Video mit ...

So funktioniert der Weg ins Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Ihr interessiert euch für das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage? Ihr wollt das Klima an eurer Schule positiv verändern? Eure Schule soll Teil des Courage-Netzwerks werden? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn im Alten Gasometer ist ...

Landratswahl: Wahlforum der Freien Presse im Alten Gasometer

Eine Kandidatin und sechs Kandidaten stellten sich am Montagabend im gut gefüllten Saal des Alten Gasometer einer Vielzahl von Fragen: Wie soll der öffentliche Nahverkehr aufgestellt werden, damit mehr Menschen vom Auto auf Bus und Bahn umsteigen? Wie wollen die ...

DO DEMOCRACY! – Digitale Zukunft-mach was draus!

Die Verfassungsschüler vom Jugendclub Kirchberg wurden bei schönstem Frühlingswetter in der Landeshauptstadt Dresden von dem Influencer @whynils begrüßt. Nach thematischer, interaktiver fokussierter Einführung wurde sich mit aktuellen politischen Themen beschäftigt. Im Kongressgebäude wurden Vorschläge zur Stärkung der digitalen Teilhabe von ...

Ein Blick zurück macht Mut! 2021 in Bildern

Auch das Jahr 2021 stellte den Verein Alter Gasometer vor ganz spezielle Herausforderungen. Doch es war nicht so düster, wie man annehmen könnte. Es ist uns gelungen, trotz allem, viele Veranstaltungen durchzuführen und sogar neue Dinge ins Rollen zu bringen. ...

ONLINE-VORTRAG mit Diskussion: Über Rassismus reden mit Mo Asumang

Über Rassismus reden mit Mo Asumang Anmeldung für den Online-Vortrag mit Diskussion noch bis 12.12.2021: Über Rassismus reden mit Mo Asumang (eveeno.com) Eine digitale Veranstaltung von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage für Pädagog_innen und Schüler_innen ab Klasse 10 ...

Offener Brief: Ein Zeichen für Toleranz von Zuhause aus setzen

Seit einigen Wochen untersagt die Corona-Schutzverordnung Ansammlungen mit mehr als 10 Personen. Bei den sogenannten „Spaziergängen“, die regelmäßig montags stattfinden, wird in vielen Städten Sachsens gegen dieses Verbot verstoßen. Unter dem Deckmantel gegen die Coronamaßnahmen zu demonstrieren, versammeln sich Menschen mit ...

Kein Schlussstrich – Bundesweite Aktionswochen in Zwickau!

Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms im Gewandhaus Zwickau Die bundesweiten Aktionswochen unter dem Motto „Kein Schlussstrich!“ sind ab dem 21.10. auch in Zwickau zu Gast. Insgesamt beteiligen sich 15 deutsche Städte daran. Zehn Jahre ist es her, dass der „Nationalsozialistische ...

Stammtischkämpfer*innen: Aufstehen gegen Rassismus

Ein rhetorisches Selbstverteidigungstraining zum Sonntag – kann man schon mal machen, wenn es gegen rechte Parolen geht. Zwölf Stammtischkämpfer*innen kamen am 10. Oktober in der Barterre des Alten Gasometers zusammen, um sich verbal zu wappnen gegen Verallgemeinerungen, Statistik Ping-Pong, Gerüchte ...

Schule ohne Rassismus: Neues Schuljahr, neue Regionalkoordinatorin

Das neue Schuljahr ist angelaufen und damit auch die neu besetzte Regionalkoordination von Schule ohne Rassismus – Schule ohne Courage (kurz SoR). Denn für die Region Westsachsen gibt es ein neues Gesicht im Courage-Netzwerk: Claudia Drescher ist seit Juli die ...

Die Verfassungsschüler im Jugendclub Kirchberg

Der Verein „Alter Gasometer“ integriert das Projekt „die Verfassungsschüler“, welches im Schuljahr 2021/2022 im Jugendclub Kirchberg zum ersten Mal stattfindet und die Jugend- und Demokratiearbeit verbindet. Das Projekt wurde von Teach First Deutschland ins Leben gerufen. Es geht darum, Jugendliche ...

Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe – Ein Wettbewerb der Wüstenrotstiftung

Demokratie braucht mehr als Worte – Teilhabe erfordert Gelegenheit und Zugang Mit einem bundesweiten Wettbewerb wurde von der Wüstenrotstiftung nach Beispielen gesucht, wie Teilhabemöglichkeiten und demokratische Werte unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen erfahrbar gemacht werden. Am Freitag den 25. Juni 2021 lud die ...

Jugendbeiratswahl – beinahe vervierfachte Wahlbeteiligung!

Über 900 junge Zwickauerinnen und Zwickauer nutzten die Möglichkeit, die neun Kandidatinnen und Kandidaten für den Jugendbeirat der Stadt Zwickau zu wählen. Nach der öffentlichen Auszählung, die am heutigen Abend im Bürgersaal stattfand, sind folgende Personen gewählt: Lauro Weber (137 ...

Rückblick: „Es gibt viele Wege Zwickau noch schöner zu machen…“

…und einer ist es, viele Akteur*innen der Zivilgesellschaft zusammenzubringen, um eine gemeinsame Botschaft zu verbreiten. Deshalb bedanken wir uns bei den vielen Mitwirkenden und Unterstützer*innen der Kampagne, die gemeinsam mit dem Koordinierungsbüro des Demokratiebereiches des Alter Gasometer e.V. dabei waren. ...

„Bedrohte Zivilgesellschaft“ – Live-Talk

Am 4. Mai fand im Saal des Alten Gasometer e.V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zwickau zum zweiten Mal ein Live-Talk statt. Thema des Gesprächs war die „Bedrohte Zivilgesellschaft“ und wie Akteure, die sich für ein offenes und buntes Zwickau ...

Kampagnenstart: „Es gibt viele Wege Zwickau noch schöner zu machen…“

Eine gemeinsame Kampagne von inzwischen mehr als 50 Zwickauer Unternehmen, Händlern, Verbänden, Vereinen und Einrichtungen aus Wirtschaft, Sport, Kultur, dem Sozialen und dem Kirchenbezirk Zwickau für ein entspanntes, umgängliches und weltoffenes Zwickau. Wir müssen etwas loswerden! Denn am 01. Mai ...

„If the kids …“ – Abschlussveranstaltung

Save the Date – Samstag, 16.01. um 16.00 Uhr ist die Abschlussveranstaltung des aktuellen „If the kids …“.  Diesmal steht es unter dem Motto: Empowerment. Empowerment steht für Strategien und Maßnahmen, die den Grad an Autonomie und Selbstbestimmung im Leben ...

Projekttage bei VW

Mit einer Gruppe von 18 Auszubildenden der VW Sachsen GmbH, im Alter zwischen 18 und 21 Jahren, setzten wir uns, im Saal des Alten Gasometers, mit den Themen Heimat, weltweite Ressourcenverteilung, Flucht, Asyl und Mediennutzung auseinander. Mit Hilfe verschiedener Methoden, ...

Wahlforum zur Oberbürgermeister*innenwahl Zwickau

Das Wahlforum des Vereins Alter Gasometer und der Freien Presse lockte ca. 250 Gäste und alle fünf Kandidat*innen, die sich um das Amt des Oberbürgermeisters in Zwickau bewerben, in die Neue Welt Zwickau. In fünf Fragerunden konnten sich die Bewerber ...

Kein Stillstand im Alten Gasometer

Die aktuelle Corona-Krise hat auch auf den Verein Alter Gasometer starke Auswirkungen. So mussten wir im März alle Veranstaltungen und öffentlichen Angebote bis vorerst Ende April absagen oder verschieben. Das heißt allerdings nicht, dass wir jetzt herumsitzen und Däumchen drehen. ...

„Zwickau, erinnerst Du Dich?“ mit Prof. Dr. Aleida Assmann

Gemeinsam mit dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium und dem Mütterzentrum ist es uns gelungen, im Rahmen der Reihe „Schule im Dialog“ und der „Novembertage“ die Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2018 nach Zwickau einzuladen. Frau Prof. Dr. Assmann referierte knapp 60 Minuten ...

Townhall mit Robert Habeck und Katja Meyer

So eine große Resonanz bei einer politischen Veranstaltung haben wir bisher selten im Alten Gasometer gesehen. Die Grünen Zwickau veranstalteten am 14. August ein Gespräch mit Parteichef Robert Habeck und der sächsischen Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Sachsen Katja Meier. Mit ...

U18-Wahl mit Späti

Kurz vor den Wahlen zum sächsischen Landtag organisierte der Alte Gasometer, in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring die U18-Wahl in Zwickau. Dazu wurde an fast allen Zwickauer Schulen und Jugendeinrichtungen abgestimmt. Zur Wahl standen die selben Parteien und Direktkandidaten, die zur ...

Kneipenquiz auf dem Schwanenteich

Wieder einmal ging das Kneipenquiz ins Freie und diesmal sogar auf das Wasser. Aber keine Angst die Moderatoren und die teilnehmenden Teams bekamen keine nassen Füße, da wir alle in Boote verfrachtet haben. Zum Auftakt lieferten sich einige Teams ein ...

Kontakt

  • Programm
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Koordinierungsbüro Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Telefon: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de