Skip to content
  • Programm
  • Blog
  • Wir.
    • Demokratiearbeit
    • Presse
    • Partner
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Solidarität mit der Ukraine
    • Anfahrt & Parken
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Hygienekonzept
    • Jobs
    • Kontakt
  • Vernetzung | Ukraine
  • Projekte
  • Fördergelder
  • DE
Sie befinden sich hier: Alter Gasometer Zwickau Websites > Zwickauer Demokratie Bündnis > demokratiearbeit

demokratiearbeit

Eine „Tüte“ Ehrenamt bitte!

Engagiert im Quartier lädt zum ersten offenen Garten fürs Ehrenamt ein Am vergangenen Freitag erlebte der Garten des Alten Gasometers in Zwickau eine Premiere: Der erste „Offene Garten fürs Ehrenamt“ öffnete seine Türen. Diese Veranstaltung brachte ehrenamtlich Engagierte, interessierte Bürgerinnen ...

Projektstelle „Schule mit Courage“ ab Januar in Zwangspause

Ab 01.01.2025 muss die Regionalkoordination Westsachsen Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage eine Zwangspause einlegen – wie lange diese dauern wird, ist nach heutigem Stand leider offen. Das Netzwerk setzt sich seit mehr als 25 Jahren gegen Diskriminierung und ...

Zwölfte Ausgabe der Novembertage: Rund 2000 Gäste bei Kino, Lesungen oder Gesprächsrunden

Der November neigt sich dem Ende entgegen und mit ihm auch die zwölfte Ausgabe der Zwickauer Novembertage. Gemeinsam haben viele Akteure aus dem Zwickauer Demokratiebündnis, die Zivilgesellschaft der Stadt und der Verein Alter Gasometer e.V. erneut ein vielfältiges Programm rund ...

Bewegender Abend mit Hinterbliebenen des rechten NSU-Terrors

Auch 25 Jahre nach dem Tag, der sein ganzes Leben verändern sollte, hat Mehmet O. mit den Tränen zu kämpfen: Der heute 44-Jährige ist das erste Opfer des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“, kurz NSU. Am Samstagabend berichtete er im Rahmen der ...

Nächstes Vernetzungstreffen der Courage-Schulen: Jetzt anmelden!

In 4 Wochen ist es wieder so weit: Das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage trifft sich zum regionalen Vernetzungstreffen. Gemeinsam mit dem Puppentheater Zwickau werfen wir die Mutmach-Maschine an, stellen uns Hass im Netz entgegen und schauen ...

Zweite Grundschule der Region ins Courage-Netzwerk aufgenommen

„Wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann sag‘ ich einfach NEIN! Wenn jemand sagt, dafür bist du viel zu klein, dann sage ich dazu: Jeder kann irgendwo den Anfang machen!“ Mit diesem kraftvollen Song und seiner mutmachenden Message, dass wir ...

Europäisches Gymnasium Waldenburg feiert 20 Jahre Schule mit Courage

Heute vor 20 Jahren wurde das Europäische Gymnasium Waldenburg ganz offiziell in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen. Seitdem ist viel passiert, seitdem hat sich viel verändert. Die Schüler*innen und auch ein Teil der Lehrkräfte von ...

Erste Grundschule in Westsachsen ins Courage-Netzwerk aufgenommen!

Unter einem strahlend blauen Himmel standen knapp 200 strahlende Grundschulkinder, dazu ein glücklicher Schulleiter und ein engagierter Pate: Seit Dienstag ist die DPFA-Regenbogen-Grundschule „Carl Friedrich Benz“ in Zwickau-Eckersbach eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Damit ist sie die ...

Viele Wege Festival 2024: Das Programm steht!

Straßenfeste, Musik, Lesungen, Kinderkino oder Theater für Groß und Klein. Tanz für Alt und Jung. Diskussionen über das Leben und die Zukunft in unserer Stadt. Das alles bietet das VIELE WEGE Festival in seiner zweiten Auflage vom 25. April bis ...

Courage-Netzwerk mit Schulbesuchen ins neue Jahr gestartet

Das neue Jahr ging für die SoR-Regionalkoordination Westsachsen gut los: Im Kalender für Januar standen gleich mehrere Schulbesuche. Das Europäische Gymnasium Waldenburg ist seit fast 20 Jahren Teil des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SoR-SmC). Im Juni ...

KEIN BOCK AUF NAZIS mit LOIKAEMIE, THE MOVEMENT, BUBONIX, PESTPOCKEN & THE RUNNINGS

Nach dem u.a. 100 Kilo Herz im vergangenen Jahr schon gut vorgelegt hatten, war das zweite KEIN BOCK AUF NAZIS Konzert im Alten Gasometer Zwickau schon Wochen zuvor ausverkauft gewesen. Kein Wunder, denn neben der guten Erinnerung an das letzte ...

Zwickauer „Projekt 46“ gewinnt 3. Platz und erhält 25.000 € von der Ferry-Porsche-Stiftung

Stuttgart. Zwickau „Kultur schafft Teilhabe“ – das haben gemeinnützige Organisationen aus Baden-Württemberg und Sachsen bei der Ferry Porsche Challenge unter Beweis gestellt. Im Porsche Museum Stuttgart hat die Ferry-Porsche-Stiftung besonders kreative und innovative Projekte prämiert, die den Zusammenhalt, soziale und ...

Zwickauer Zivilgesellschaft im Gespräch mit Vertreter*innen der Katholischen Kirche

Austausch im Grünen: Bei einem informellen Gespräch kamen an diesem Mittwoch Vertreter*innen der Katholischen Kirche mit aktiven Menschen der Zwickauer Zivilgesellschaft zusammen. Initiiert vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) – der wichtigsten katholischen Laienorganisation – waren Erzbischof Stefan Heße und ...

Erste Grundschule der Region auf dem Weg ins Courage-Netzwerk

Die Zwickauer DPFA-Regenbogen-Grundschule „Carl Friedrich Benz“ hat sich als erste Grundschule der Region Westsachsen auf den Weg ins Courage-Netzwerk gemacht. Bei einer Abstimmung im Rahmen eines Projekttages rund um die Themen Courage und Toleranz haben sich 89 Prozent der Schulmitglieder ...

Theater: Die letzten Tage der Sophie Scholl

Eine etwas andere Schulveranstaltung im Rahmen der Novembertage – im Mittelpunkt Sophie Scholl! In einer Szenischen Lesung trafen Sophie Scholl un der Gestapo-Ermittler Robert Mohr aufeinander. Gelesen und verkörpert wurden dabei die Original-Verhör-Protokolle von 1943. Eine junge Frau steht ein ...

Jetzt für Fachtag am 30.09. anmelden: Diskriminierung im Kontext Schule

Ein breites Bündnis lädt für Freitag, 30. September zu einem Fachtag in Zwickau ein. Das Programm unter der Überschrift „Schulen im Aufbruch – diskriminierungskritische Schulen unterstützen und begleiten“ richtet sich an Menschen, die sich im Kontext Schule verorten. Eingeladen sind ...

Siebdruck-Späti mit ordentlich Verkehr

Siebdruck-Späti mit ordentlich Verkehr Der Zwickauer Neumarkt als ÖPNV-Verkehrsknotenpunkt Zwickaus war am Freitagabend um eine Attraktion reicher. Unser mobiler Späti sorgte für den ein oder anderen argwöhnischen Blick, wie auch dummen Kommentar. Mensch merkt, er ist nicht mehr in der ...

Anne Frank Tag 2022: Zwickauer Humboldtschule pflanzt Gedenkbaum

Am 12. Juni hat Anne Frank Geburtstag – um an sie zu erinnern beteiligen sich jedes Jahr bundesweit zahlreiche Schulen am Anne Frank Tag, organisiert vom Anne Frank Zentrum. In diesem Jahr kann man sich u.a. ein berührendes Video mit ...

So funktioniert der Weg ins Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Ihr interessiert euch für das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage? Ihr wollt das Klima an eurer Schule positiv verändern? Eure Schule soll Teil des Courage-Netzwerks werden? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn im Alten Gasometer ist ...

Toleranz und ungebremste Girlpower – Projekttage Humboldtschule

Anlässlich der SchulKinoWochen in Sachsen zeigte der Alte Gasometer den Film „Madison“, der den zunehmenden Leistungsdruck in der Schule und Gesellschaft hinterfragt. Es ist nicht möglich und auch nicht nötig immer zu gewinnen. Doch manchmal ist das leichter gesagt, als ...

Zwickau feiert buntes 1. Mai-Wochenende und bietet Neonazis keine Bühne

Weit über zweitausend Menschen haben am 1. Mai in Zwickau Gesicht gezeigt und sind für eine weltoffene Stadt eingestanden. An vielen Orten in Zwickaus Zentrum war am Feiertag buntes Treiben angesagt, was letztlich auch dazu führte, dass die Neonazis rund ...

Plakate für Z! Wir haben FRIEDEN. Wir haben FREIHEIT. Wir haben keine DIKTATUR.

Bereits im ersten Lockdown starteten wir unser Kampagne #WIR.GEMEINSAM. – für Nachbarschaftshilfe, für Information und Dialog, für Hilfe – digital und vor Ort. Heute, knapp 2 Jahre später stehen wir kaum besser da. Die Kultur liegt brach, manche Schulen und ...

Mutig Haltung zeigen – Vernetzungstreffen der Courage-Schulen im Gasometer

Das erste Regionaltreffen in Westsachsen seit 2019 und das erste Treffen dieser Art, seitdem Schule ohne Rassismus – Schule ohne Courage (kurz SoR) in Westsachsen unter der Trägerschaft des Alten Gasometers läuft: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von vier Schulen ...

SPENDENAUFRUF zum Gedenken an die Opfer des NSU

Am 04.11.2011 wurde in Zwickau das neonazistische Terrornetzwerk des NSU enttarnt. Über zehn Jahre lebten die Mitglieder im Untergrund. So auch in der Stadt Zwickau. Gedeckt von einem Netzwerk aus Unterstützern, konnten Sie von hier aus Überfälle und Morde planen. ...

Kein Schlussstrich – Bundesweite Aktionswochen in Zwickau!

Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms im Gewandhaus Zwickau Die bundesweiten Aktionswochen unter dem Motto „Kein Schlussstrich!“ sind ab dem 21.10. auch in Zwickau zu Gast. Insgesamt beteiligen sich 15 deutsche Städte daran. Zehn Jahre ist es her, dass der „Nationalsozialistische ...

Kontakt

  • Programm
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt
Koordinierungsbüro Zwickauer Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Phone: 0375 / 277 21 17 • E-Mail: demokratie@alter-gasometer.de