Wissen machtZ! – Warum Demokratie manchmal so schwerfällt

Mi., 26.03. 19:00 Uhr Vortrag BarTerre, Alter Gasometer

Demokratie lebt vom fairen und friedlichen Wettstreit der Ideen. Eine wichtige Grundlage dafür sind gemeinsame Spielregeln, über die sich alle einig sind. Diese Einigkeit scheint derzeit zu bröckeln. Als Ursache haben viele die digitalen Medien im Verdacht. Schließlich können wir ...

JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«

So., 06.04. 10:00 Uhr Workshop KGE e.V.

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...

Kontrovers vor Ort: Ist das schon Extremismus?

Di., 08.04. 19:00 Uhr Vortrag BarTerre, Alter Gasometer

Obwohl sich weite Teile der Bevölkerung in der Anerkennung und Verteidigung der Demokratie einig sind, sorgt das Thema Extremismus regelmäßig für heftige Kontroversen: Was heißt denn eigentlich extremistisch? Kann man Rechts- und Linkextremismus miteinander vergleichen? Und: Ist die AfD eine ...

JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«

Sa., 12.04. 00:00 Uhr Gedenken Denkmal in Mülsen St. Micheln

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...

Gedenkveranstaltung in Mülsen

So., 13.04. 14:00 Uhr Gedenken Denkmal in Mülsen St. Micheln Kulturhauptstadtprogramm

Vor 80 Jahren rückte um diese Jahreszeit das Kriegsende immer näher, am 27. Januar 1945 war das KZ Auschwitz bereits befreit worden. Sachsen lag allerdings mittig zwischen den Fronten und die Kampfhandlungen dauerten hier bis kurz vor Kriegsende an. So ...

Sprechen für die Demokratie

Do., 17.04. 09:00 Uhr Workshop BarTerre, Alter Gasometer

Im öffentlichen Nahverkehr gibt jemand diskriminierende Aussagen von sich: Was geschieht mit uns, wenn wir solche Aussagen hören? Wie kann man in diesen Situationen reagieren? Was kann man überhaupt erreichen, wenn man auf derartige Aussagen reagiert? Was ändert sich, wenn ...

Viele Wege Festival 2025 – Brückenfest im Paradies!

Sa., 17.05. 12:00 Uhr Festival

Viele Wege Festival 2025 – Brückenfest im Paradies! Das „VIELE WEGE FESTIVAL 2025 - Brückenfest im Paradies“ verwandelt einen scheinbar alltäglichen Ort der Stadt, nämlich die Paradiesbrücke, in einen Raum, an dem einen Tag lang Musik, Kultur, Begegnung und Zukunftsvisionen ...

Fête de la Musique Zwickau

Sa., 21.06. 17:00 Uhr Fest Innenstadt Zwickau Kulturhauptstadtprogramm

Nach vier erfolgreichen Fête de la Musique in Zwickau gibt es nun eine Fortsetzung! Und diesmal ist es ein Samstag, was heißt, dass wir länger gemeinsam die Musik feiern können! Außerdem ist die Fête Zwickau diesmal Teil des Kulturhauptstadtjahres und ...

Kneipenquiz zu den Innenhof-Momenten

Sa., 13.09. 00:00 Uhr Fest Domhof Kulturhauptstadtprogramm

Dieses Jahr wird unser begehrtes Kneipenquiz erneut ein Muss für Quiz-Fans sein. In der Vergangenheit haben wir bereits unvergessliche Quizabende an faszinierenden Orten, wie einer fahrenden Straßenbahn, Booten auf dem Schwanenteich und im Garten der Kunstsammlungen Zwickau organisiert. 2025 laden ...