Ausstellung „Zwickau und der NSU“

So., 27.10. 11:30 Uhr Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Die Schau ist in den Priesterhäusern täglich außer montags von 11.30 bis 17 Uhr zu sehen. Als am 4. November 2011 ein Banküberfall in Eisenach letztlich missglückte und ein Haus in Zwickau explodierte, ahnte zunächst kaum jemand, dass dies zur ...

Ausstellung „Zwickau und der NSU“

Di., 29.10. 11:30 Uhr Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Die Schau ist in den Priesterhäusern täglich außer montags von 11.30 bis 17 Uhr zu sehen. Als am 4. November 2011 ein Banküberfall in Eisenach letztlich missglückte und ein Haus in Zwickau explodierte, ahnte zunächst kaum jemand, dass dies zur ...

Ausstellung „Zwickau und der NSU“

Mi., 30.10. 11:30 Uhr Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Die Schau ist in den Priesterhäusern täglich außer montags von 11.30 bis 17 Uhr zu sehen. Als am 4. November 2011 ein Banküberfall in Eisenach letztlich missglückte und ein Haus in Zwickau explodierte, ahnte zunächst kaum jemand, dass dies zur ...

Ausstellung „Zwickau und der NSU“

Do., 31.10. 11:30 Uhr Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Die Schau ist in den Priesterhäusern täglich außer montags von 11.30 bis 17 Uhr zu sehen. Als am 4. November 2011 ein Banküberfall in Eisenach letztlich missglückte und ein Haus in Zwickau explodierte, ahnte zunächst kaum jemand, dass dies zur ...

Ausstellung „Zwickau und der NSU“

Fr., 01.11. 11:30 Uhr Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Die Schau ist in den Priesterhäusern täglich außer montags von 11.30 bis 17 Uhr zu sehen. Als am 4. November 2011 ein Banküberfall in Eisenach letztlich missglückte und ein Haus in Zwickau explodierte, ahnte zunächst kaum jemand, dass dies zur ...

Ausstellung „Zwickau und der NSU“

Sa., 02.11. 11:30 Uhr Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Die Schau ist in den Priesterhäusern täglich außer montags von 11.30 bis 17 Uhr zu sehen. Als am 4. November 2011 ein Banküberfall in Eisenach letztlich missglückte und ein Haus in Zwickau explodierte, ahnte zunächst kaum jemand, dass dies zur ...

Ausstellung „Zwickau und der NSU“

So., 03.11. 11:30 Uhr Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Die Schau ist in den Priesterhäusern täglich außer montags von 11.30 bis 17 Uhr zu sehen. Als am 4. November 2011 ein Banküberfall in Eisenach letztlich missglückte und ein Haus in Zwickau explodierte, ahnte zunächst kaum jemand, dass dies zur ...

»Der Todesmarsch Mülsen – Eibenstock 1945«

Do., 07.11. 19:00 Uhr Lesung Heimatverein Zschocken Novembertage

Dr. Oliver Titzmann liest aus seinem Buch „Massenmord in Niederschlema. Der Mülsener Todesmarsch, die Exekution von 83 KZ-Häftlingen am 14. April 1945 und die daraus folgende Gedenkkultur“. Der Lokalhistoriker und Schlemaer Ortschronist gilt als Experte zu dem Todesmarsch, der 1945 ...

»Der Todesmarsch Mülsen – Eibenstock 1945«

Do., 28.11. 19:00 Uhr Lesung Heimatverein Zschocken Novembertage

Dr. Oliver Titzmann liest aus seinem Buch „Massenmord in Niederschlema. Der Mülsener Todesmarsch, die Exekution von 83 KZ-Häftlingen am 14. April 1945 und die daraus folgende Gedenkkultur“. Der Lokalhistoriker und Schlemaer Ortschronist gilt als Experte zu dem Todesmarsch, der 1945 ...

JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«

Fr., 29.11. 10:00 Uhr Workshop KGE e.V.

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem ...

Workshop: Die Opfer des NSU im Blick der Opfer

Mi., 30.04. 17:00 Uhr Gewandhaus Zwickau

Am 1. Mai wäre Mehmet Kubaşık 59 Jahre alt geworden, am 2. Mai Mehmet Turgut 46 Jahre alt. Der NSU ermordete beide aus rassistischen Motiven. Zum Gedenken an die Opfer des NSU bieten wir diesen Workshop an, welche sich mit ...

Tanz(t) in den Mai 2025

Mi., 30.04. 18:00 Uhr Fest Ecke Mariengäßchen/Hauptstraße, Zwickau

Erneut vereint sich die freie Zwickauer Kulturszene am 30.04.2025 ab 18 Uhr, um in der Zwickauer Hauptstraße entspannt in den Mai zu tanzen. Straßen und öffentliche Räume werden besetzt, kein Verstecken und Einigeln hinter Mauern! Wir beleben Zwickau an einem ...

Familienfest zum Tag der Arbeit

Do., 01.05. 14:00 Uhr Aktionstag Hauptmarkt Zwickau

Zwickau/Plauen/Aue. Gemeinsam mit dem DGB Südwestsachsen geht die IG Metall Zwickau am 1. Mai entschlossen auf die Straßen und Plätze der Region – mit einem großen Mitmach-Familienfest mitten auf dem Zwickauer Hauptmarkt, einer Mai-Kundgebung auf dem Albertplatz in Plauen und ...

KI kompetent nutzen

Di., 06.05. 19:00 Uhr Vortrag BarTerre, Alter Gasometer

Jede Woche erscheinen neue Anwendungen und Funktionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die unsere Arbeits- und Schulwelt sowie den Alltag auf völlig neue Weise bereichern können. Doch bei der Vielzahl an Anbietern, Abo-Modellen und Möglichkeiten wird es zunehmend schwieriger, den ...

Im Labyrinth des Schweigens

Di., 06.05. 20:00 Uhr Kino Saal, Alter Gasometer Themenwoche

Deutschland Ende der Fünfziger Jahre: Die Wirtschaft brummt, den Menschen geht es wieder gut und die Geschehnisse, die keine zwanzig Jahre zurückliegen, geraten langsam aber sich in Vergessenheit. Eines Tages sorgt jedoch der Journalist Thomas Gnielka im Frankfurter Gericht für ...

Das Glaszimmer

Do., 08.05. 09:30 Uhr Kino Saal, Alter Gasometer Schulkino | Themenwoche

„Das Glaszimmer“ ist ein historisches Drama, das die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines Kindes erzählt. Im Mittelpunkt steht der zwölfjährige Felix, der mit seiner Mutter in ein bayrisches Dorf flieht. Dort gerät er in den Konflikt ...

Tag der Befreiuung vom Faschismus

Do., 08.05. 17:00 Uhr Gedenken Hauptfriedhof Zwickau

Anlässlich des 8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus, der in Sachsen ab diesem Jahr als offizieller Gedenktag begangen wird, lädt der Kreisverband Die Linke Zwickau herzlich zur diesjährigen Gedenkveranstaltung ein. Mit deutlicher Haltung gegen das Vergessen wird gemeinsam ...

Kein Schlussstrich – Aktionswoche

Fr., 09.05. 17:00 Uhr Zeitzeugengespräch Gewandhaus Zwickau

Bevor es ab dem 09. Mai mit der Eröffnungsfeier ZWICKAU: KEIN SCHLUSSSTRICH in ein abwechslungsreiches Wochenende geht, können Interessierte ab dem 25. April die Ausstellung "Zwickau und der NSU" im Foyer des Gewandhaus Zwickau besuchen. Die Ausstellung wird bereits zum ...

Zwikkolör

Sa., 10.05. 14:00 Uhr Fest Hauptmarkt Zwickau

Am Samstag, 10. Mai 2025 geht’s auf dem Hauptmarkt in der Zwickauer Innenstadt wieder bunt, abwechslungsreich und kulinarisch-köstlich zu. Die Stadtverwaltung Zwickau lädt gemeinsam mit lokalen wie regionalen Vereinen, Initiativen und Verbänden wieder zum Interkulturellen- und Ehrenamtsfest für die ganze ...

Viele Wege Festival 2025 – Brückenfest im Paradies!

Sa., 17.05. 12:00 Uhr Festival Muldeparadies Zwickau

Viele Wege Festival 2025 – Brückenfest im Paradies! Das „VIELE WEGE FESTIVAL 2025 - Brückenfest im Paradies“ verwandelt einen scheinbar alltäglichen Ort der Stadt, nämlich die Paradiesbrücke, in einen Raum, an dem einen Tag lang Musik, Kultur, Begegnung und Zukunftsvisionen ...

Wissen machtZ! – „Berlin und Moskau auf ewig im Konflikt?

Mi., 21.05. 19:00 Uhr Vortrag BarTerre, Alter Gasometer

Die deutsch-russischen Beziehungen haben sich seit 2014 drastisch verändert. Alte Illusionen sind zerbrochen, neue Konflikte prägen das Verhältnis. Doch wie konnte es dazu kommen? Und gibt es eine Perspektive für die Zukunft? Ein spannender Vortrag, der die politischen, wirtschaftlichen und ...

Offener Garten fürs Ehrenamt

Fr., 13.06. 17:00 Uhr Begegnung Garten, Alter Gasometer

Wir laden Sie herzlich zu unserem Offenen Garten fürs Ehrenamt ein! Am Donnerstag, den 13. Juni 2024 verwandelt sich der Garten des Alten Gasometer von 17 bis 21 Uhr in einen Treffpunkt für alle, die sich für Beteiligung und ehrenamtliches Engagement ...

In Pölbitz ist was los!

So., 15.06. 09:00 Uhr Aktionstag Neumarkt Zwickau

Im Stadtteil Pölbitz wird an diesem Sonntag geputzt und nach Herzenslust getrödelt! Von 9-12 Uhr können interessierte Anwohnerinnen und Anwohner den Stadtteil im Bereich des Neumarktes mit säubern, Hilfsmittel werden gestellt. Treffpunkt ist 9:00 Uhr am Neumarkt, Ansprechpartnerin ist Isabell ...

Fête de la Musique Zwickau

Sa., 21.06. 17:00 Uhr Fest Innenstadt Zwickau Kulturhauptstadtprogramm

Nach vier erfolgreichen Fête de la Musique in Zwickau gibt es nun eine Fortsetzung! Und diesmal ist es ein Samstag, was heißt, dass wir länger gemeinsam die Musik feiern können! Außerdem ist die Fête Zwickau diesmal Teil des Kulturhauptstadtjahres und ...

Kneipenquiz im Garten

Fr., 11.07. 19:00 Uhr Quiz Garten, Alter Gasometer

Eines der beliebtesten Formate ist zurück! Das Kneipenquiz im Alten Gasometer lädt in gemütlicher Gartenatmosphäre wieder zu spannendem Ratespaß ein. Witzig, lehrreich, vielfältig. Das sind die Zutaten für einen wundervollen Abend. Von Politik und Geschichte, über Kunst und Kultur bis ...